Auf zum Metstand Titelbild

Auf zum Metstand

Auf zum Metstand

Von: Franciska Friede Paul Burghardt
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Willkommen bei AUF ZUM METSTAND – dem Podcast ohne Plan, dafür mit Herz, Chaos und ausschweifender Abschweifung! Wir sind Paul Burghardt (Hörspielmacher) und Franciska Friede (Synchronsprecherin) und reden über alles, was uns bewegt: unsere Herzenswünsche, Ängste, Aufreger – und natürlich unsere Lieblingsgames. Struktur? Brauchen wir nicht. Dafür verlieren wir uns gern stundenlang in Details aus unserem Leben als Kunstschaffende oder die aktuelle Hyperfixation. Manchmal tiefgründig, meistens albern, oft beides gleichzeitig. Kurz: Zwei Stimmen, viele Gedanken – und irgendwo da draußen wartet immer noch der Metstand! 👉 Unterstützt uns auf Patreon: Paul: [https://www.patreon.com/paulburghardt](https://www.patreon.com/paulburghardt) Franci: [https://www.patreon.com/friedchen](https://www.patreon.com/friedchen) Kunst Musik
  • 013 | Ne perfekte Vier
    Oct 8 2025
    Wir denken in Essen und stellen fest: Wir sind im Kern ein Oreo-Keks. Pünktlich zum Start unserer Aufnahme droppt Silksong und bringt die Verkaufsplattformen zum Einsturz – wir feiern Team Cherry! Dazu sprechen wir über Zensur (Piepgeräusche helfen nur bedingt), die Frage, ob es man zu viele VR-Brillen haben kann (ja!), und warum Paul einfach keine Ausrede mehr hat, dass bis heute nur zwei AZM-Folgen bei Spotify online sind. Außerdem: Tobias hört unsere Podcasts in doppelter Geschwindigkeit (verstörend!), Franci teasert neue Songs, erzählt vom Start ihrer Streaming-Karriere – und wir überlegen ernsthaft, einen Brennofen selbst zu bauen. Und weil’s nicht genug sein kann: Warum sind die 90er plötzlich wieder da? Warum posen Influencer mit Rasierhobeln? Was hat die Bristol-Stuhlformen-Skala damit zu tun? (Ja, der Link ist in den Shownotes!) Und am Ende zeigt Franci eine ungeahnte Fähigkeit: realistisch spucken.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Std. und 11 Min.
  • 012 | Der atmet wie Max
    Sep 24 2025
    Von deutschen Zaubersprüchen in Bleach bis zu Popcorn im Synchronstudio – in dieser Folge springen wir kreuz und quer durch Anime, Games und Künstlerleben. Wir reden über Attack on Titan (inklusive Spoiler-Alarm), Supernatural mit ungewohnten Stimmen und warum authentisches Synchron manchmal harte Snacks bedeutet. Gaming bleibt nicht außen vor: Baldur’s Gate 3 scheint alle verlassen zu haben, WoW hat immer noch die krasseste Fanbase und Sea of Thieves steht als gemeinsames Abenteuer auf der Liste. Außerdem: Paul gesteht sein Leben als Sammelpseudonym bei Offenbarung 23, Franci enthüllt ihre Fake-Identität „Mirka Lapas“ und wir verlieren uns in Serien, Cosplay-Plänen und Sprecherkabinen aus Kleiderschränken. Zum Schluss wird’s philosophisch: Von Atheismus und 3000 Göttern über Albtraum-Kaninchen bis hin zur Frage, ob Geld glücklich macht, Selbstwert definiert oder nur Macht bedeutet. Wir sprechen über Millionärsträume, den Druck der Kunstbranche, Patreon als Rettungsanker – und warum Dreistigkeit manchmal der Schlüssel zur Traumrolle im Synchron ist.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 59 Min.
  • 011 | EWF-Special
    Sep 17 2025
    Diesmal gibt’s Festival-Feeling direkt auf die Ohren! Wir nehmen euch mit zum Elbenwald-Festival, wo Ela spontan in die Aufnahme reinruft, wir bei der Autogrammstunde fantastisches Feedback bekommen und sogar einen Würfel von den Questgebern geschenkt kriegen. Wir reden über Tetrachromaten (ja, Menschen, die mehr Gelbtöne sehen können), die Drei Fragezeichen, optische Eindrücke vom Gelände – und natürlich unser Live-Hörspiel, das wir mit einer einzigen Probe am Vorabend runtergerockt haben. Spoiler: Der Autor war das Problem. Dazu gibt’s News: Ein labelloses Hörspiel zur Liga der Meisterdiebe erscheint bald auf Patreon (sogar mit Video). Wir reden über Wacken, Pauls Glitzertattoo-Trauma, neue kreative Wege, Kolleg:innen, die zu Event-Gefährten werden, und Peter Flechtner, der nicht nur mehr machen wollte, sondern auch gleich fürs Kino wirbt. Kurz gesagt: Das EWF ist unser jährliches Date – diesmal mit Stranger-Things-Höhle, Blog-Ideen und der Erkenntnis: Auf zum Metstand – endlich angekommen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden