Allein unter Sachsen: Mein Umzug aufs Dorf Titelbild

Allein unter Sachsen: Mein Umzug aufs Dorf

Allein unter Sachsen: Mein Umzug aufs Dorf

Von: LVZ / Johanna Weinhold & Denise Peikert
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Die Journalistin Johanna Weinhold zieht mit ihrer Familie aus Leipzig ins Erzgebirge. Aus der Großstadt mit hohem Grünen-Wähler-Anteil geht es für sie dahin, wo die AfD besonders stark ist. Dort will Weinhold leben - und sie will sich Fragen stellen, die uns alle betreffen: Was beschäftigt die Menschen auf dem Dorf - und wieso wissen die aus der Stadt so wenig darüber? Warum gehen wir so unverzeihlich mit Fehlern anderer um? Wieso ist es so schwer geworden, vorurteilsfrei miteinander zu reden? Und warum unterscheiden sich die Vorstellungen von guter Politik in Großstadt und Dorf so sehr? Gerade in Sachsen, gerade in diesen aufgerauten Zeiten? Und je länger Weinhold im Erzgebirge lebt, desto deutlicher wird: Die Geschichte vom Umzug ihrer Familie wird nicht so ausgehen, wie sie es sich gewünscht hätte. „Allein unter Sachsen“ - der neue Podcast der Leipziger Volkszeitung und vom Redaktionsnetzwerk Deutschland. Ab 5. Juni hier, unter lvz.de/dorf und rnd.de/dorf.Leipziger Volkszeitung Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • Neuer Podcast: Hitlergruß als Partyspaß? Der Fall Melanie Müller
    May 28 2025
    Den neuen Podcast von LVZ, SZ und vom RND könnt ihr jetzt auf lvz.de/melanie, saechsische.de/melanie und rnd.de/melanie hören. Und darum geht's: Melanie Müller hat das Dschungelcamp gewonnen und am Ballermann Karriere gemacht. Doch dann tritt sie in Leipzig vor einem Publikum auf, das “Sieg Heil” brüllt und Hitlergrüße zeigt – und sie hebt selbst ihren rechten Arm. Das Amtsgericht Leipzig verurteilt sie wegen mehrerer Hitlergrüße, sie geht dagegen in Berufung. Aber Melanie Müllers Karriere in Deutschland, die ist vorbei – vorerst. Wie passt das zu einer Frau, die für ihre TV-Auftritte gefeiert wurde – nicht nur vom Boulevard? Die Journalistin Denise Peikert geht der Sache nach. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen recherchiert sie zum Aufstieg und Fall von Melanie Müller. Sie begleitet den Prozess, spricht mit ehemaligen Kollegen und Weggefährten. Und sie reist an den Ballermann, wo die Sängerin immer noch auftritt. Bei der Recherche fällt auf: Melanie Müller ist nur Teil einer Entwicklung. Ihr Fall steht für eine Feierkultur, in der Grenzen überschritten werden. Grenzen, von denen man dachte, dass sie unverrückbar seien: Auf Sylt zum Beispiel, wo Feiernde 2024 zur Musik von Gigi D`Agostino singen: “Deutschland den Deutschen”. Es geht dabei um Fragen, die uns alle betreffen: Was ist mit einer Gesellschaft passiert, in der zum Jux rassistische Parolen gegrölt werden? Woher kommt die neue Lust an der Grenzüberschreitung? Und was machen wir jetzt? Host: Denise Peikert Autorinnen und redaktionelle Betreuung: Denise Peikert und Antonie Rietzschel Sound und Produktion: Fabian Deicke und Nicole Grziwa Formatberatung: Marvin Standke Redaktionelle Koordination: Robert Nößler Marketing: Alexandra Grothe Musik im Trailer – in der Reihenfolge: Adigold - Tanzbarkeit Alive Tunes – Sei Tanz SamuelFJohanns – Dreamy Ethereal and ambient Guitar Brandtz – Nexus
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • Bonusfolge 6 - Pretzschendorf und nun? Was bleibt vom Leben auf dem Dorf
    Jun 19 2024
    Die Geschichte von Johanna Weinhold und ihrer Familie geht nicht so aus, wie sie es gedacht hatte. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) kommt nach Pretzschendorf und spricht mit den Bürgerinnen und Bürgern. Was passiert an dem Abend? Und wie geht es bei den Weinholds weiter? Davon erzählt die Bonusfolge des Podcasts „Allein unter Sachsen“. Auf lvz.de/dorf oder rnd.de/dorf könnt ihr mit einem Abo alle Folgen hören. Das Abo ist ist in den ersten vier Wochen gratis. Autorin: Johanna Weinhold Co-Autorin und redaktionelle Betreuung: Denise Peikert Sound und Produktion: Nicole Grziwa Unterstützung des Projekts: Marvin Standke Redaktionelle Koordination: Robert Nößler Marketing: Alexandra Grothe und Jana Nicole Friedrichs
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Folge 5 – Wir waren die Neuen (Teaser)
    Jun 4 2024
    Eine ganz persönliche Nachricht im Briefkasten der Familie Weinhold ändert alles. Ist das Ankommen auf einem Dorf immer so schwer – oder erleben die Weinholds etwas Besonderes? In Pretzschendorf leben noch andere Zugezogene, Franziska zum Beispiel. Sie erzählt, wie das Dorfleben auch für Neulinge klappen kann. Und ein erzgebirgischer Musiker berichtet, wie man sogar als Einheimischer im Erzgebirge scheitern kann. Wie muss man sein, um in dieser Region gut leben zu können? Auf lvz.de/dorf oder rnd.de/dorf könnt ihr mit einem Abo alle Folgen hören. Das Abo ist ist in den ersten vier Wochen gratis. Autorin: Johanna Weinhold Co-Autorin und redaktionelle Betreuung: Denise Peikert Sound und Produktion: Nicole Grziwa Unterstützung des Projekts: Marvin Standke Redaktionelle Koordination: Robert Nößler Marketing: Alexandra Grothe und Jana Nicole Friedrichs Musikhinweise: Rocco Löser - Mir sei Erzgebirger
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden