Folgen

  • Talk mit Nina Coppik
    Oct 16 2025
    In dieser Episode ist Nina Coppik bei Tim und Andreas zu Gast. Eine Juristin mit Verbundenheit zur Luftfahrt. Nina spricht über ihren Weg in die juristischen Abteilungen von Luftfahrtbehörden und speziell ihre Zeit beim LBA und die Herausforderungen, die sie dort erlebt hat. Sie beleuchtet die Probleme im deutschen Luftfahrtrecht, insbesondere im Bereich der medizinischen Tauglichkeit von Piloten, und diskutiert die rechtlichen und persönlichen Konsequenzen von Verweisungen. Ninas Entscheidung, das LBA zu verlassen, wird ebenfalls thematisiert, wobei sie auf die moralischen und rechtlichen Aspekte ihrer Erfahrungen eingeht. In dieser Episode diskutieren Nina Coppik und die Moderatoren über die Herausforderungen im Verwaltungsrecht, insbesondere im Kontext der Luftfahrtmedizin. Sie beleuchten die Schwierigkeiten, die Piloten bei der Erlangung ihrer Flugtauglichkeit erleben, und die oft unzureichende Kommunikation zwischen Ärzten und Behörden. Nina teilt ihre Erfahrungen als Juristin und die Notwendigkeit von Schulungen für Ärzte, um rechtliche Grundlagen besser zu verstehen. Zudem wird die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz im Gesundheitswesen hervorgehoben, während die Zuhörer ermutigt werden, ihre Rechte zu kennen und rechtliche Schritte zu unternehmen, wenn sie mit Problemen konfrontiert sind. Mit Sicherheit eine Pflichtfolge für alle, die beruflich fliegen und ihre Lizenz sowie Medical beim LBA liegen haben. Viel Spaß beim Reinhören von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
  • Mach mal nicht so einen Wind
    Oct 2 2025
    Diesmal diskutieren Andreas und Tim mal wieder ein virales Video über eine BK 117, die in ihrem Hangar angelassen wurde. Handelt es sich um ein KI Video, oder ist das wirklich passiert? Was steckt dahinter und welche Gefahren gehen damit eigentlich einher? Warum greifen Betreiber manchmal zu solch kuriosen Verfahren? Aus diesem Beispiel werden auch andere Natureinflüsse besprochen, die Crew und Maschine massiv beeinflussen können. Viel Spaß bei der Folge von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • Talk mit Louisa von Heli Transair
    Sep 18 2025
    Als zweite Hubschrauber Flugschule bieten Tim und Andreas der Heli Transair aus Egelsbach in der Mitte Deutschlands die Möglichkeit sich vorzustellen. Deshalb haben die beiden sich wieder einen Talkgast eingeladen. Louisa ist Fluglehrerin bei der Heli Transair und stellt die Flugschule und was sie in ihren Augen so besonderes und liebenswert macht vor. Lernt Louisa und die Heli Transair in dieser Folge kennen. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Denn sie wissen was sie tun...meistens
    Sep 4 2025
    Schon wieder ist ein Video über einen Hubschrauber-Crash viral gegangen. Das wichtigste zuerst, beiden Piloten, die sich an Board befunden haben geht es gut. Aber was kann, wie hier bei einem Löscheinsatz mit Außenlastbehälter, so alles schief gehen. Andreas und Tim nehmen diesen Unfall zum Anlass über die Gefahren die solche Einsätze mit sich bringen zu diskutieren. Sonst sprechen sie über bedeutende Einsätze in den letzten 2 Wochen und geben einen Ausblick auf die European Rotors, deren Vorbereitung auf Hochtouren läuft. Habt ihr was von Flugdienst- und Ruhezeiten gehört? Dieses fast undurchdringliche Konstrukt versucht Andreas in 3 oder etwas mehr Sätzen kurz zu erklären. Das virale Video findet ihr übrigens auf der Instagramseite von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Talk mit Robby von HeliNRW
    Aug 21 2025
    Eine neue Folge mit Talk-Gast. Diesmal ist es Robby Jansch, Fluglehrer bei HeliNRW. Gerne bieten Andreas und Tim in Abgehoben verschiedenen Flugschulen die Bühne sich vorzustellen und interessierten Flugschülern die Möglichkeit sich ganz unverbindlich ein Bild über Unterschiede der verschiedenen Trainingorganisationen zu machen. HeliNRW macht den Anfang, weil Andreas dort gerade 3 besondere PPL Prüfungen abgenommen hat. Warum, wieso, weshalb erfahrt ihr in dieser Folge von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast. Viel Spaß beim Zuhören...
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
  • Blue Skies and Tailwinds
    Aug 7 2025
    Durch einen tragischen Unfall hat eine dreiköpfige Hubschrauberbesatzung ihr Leben verloren. Mit Respekt und Anteilnahme gegenüber den Hinterbliebenen versuchen Tim und Andreas etwas Licht in diesen Vorfall zu bringen und sprechen an, wo die Gefahren und Besonderheiten des taktischen Tiefflugs liegen. Blue skies
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Ente gut, alles gut
    Jul 24 2025
    In dieser Episode des Podcasts "Abgehoben" erweisen Tim und Andreas Felix Baumgartner, die letzte Ehre. Sie beleuchten die Tragödie des Air India-Absturzes und die möglicherweise damit verbundenen technischen Defizite im Systemdes Dreamliners. Sie weisen auf die Risiken von Vogelschlägen in der Luftfahrt und die Sicherheitsmaßnahmen hin, die Piloten ergreifen müssen, um sich und ihre Passagiere zu schützen. Nach der letzten Folge gab es erneut ein spektakuläres Landevideo an einem See. Wie es dazu kam und ob dies außergewöhnlich ist oder nicht erfahrt ihr in dieser Folge. Abschließend reflektieren sie über die beeindruckende Drohnenshow im Zusammenhang mit der Düsseldorfer Rheinkirmes und die Zukunft der Luftunterhaltung. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband
    Jul 10 2025
    Kürzlich sind Videos von einem Rettungshubschraubereinsatz viral gegangen. Weltweit konnte man in den sozialen Medien Videos von der Landung des Christoph 3 am Fühlinger See sehen und die dazugehörigen Kommentare in den sozialen Medien lesen. Wir wollen uns an Spekulationen und Besserwisserei nicht beteiligen. Niemand außer der Crew war an Board und keiner hat den Druck des Einsatzes gespürt. Aber wir beleuchten, welche Faktoren zu Entscheidungen im Einsatz führen und worauf es ankommt und geben vllt noch die ein oder andere Hintergrundinformation. Außerdem sprechen wir über Rotorblätter, ihre Konstruktion, wie empfindlich und teuer unsere Flügel sind. Und beluchten kurz inwiefern sich die Fliegerei und der Faktor Pilot in den letzten Jahrzehnten geändert hat. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.