ALS. Leben im Jetzt Titelbild

ALS. Leben im Jetzt

ALS. Leben im Jetzt

Von: Verein ALS Schweiz
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im Podcast berichten Betroffene, Angehörige und Fachpersonen von ihren Erfahrungen mit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Gastgeberin Danielle Pfammatter, Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Palliative Care und ihre Gäste beleuchten mit persönlichen Geschichten die vielfältigen Herausforderungen und bieten Hilfe und Unterstützung, um die Lebensqualität mit der Diagnose ALS zu verbessern. Der Podcast stellt Ressourcen und Informationen bereit über komplementäre Behandlungen und Therapien, über Pflege, Ernährung, Mobilität und vieles mehr. So schaffen wir eine unterstützende Gemeinschaft und erhöhen das Bewusstsein für ALS. Der Podcast des Vereins ALS Schweiz steht auf allen Podcast-Plattformen kostenlos zur Verfügung. Kontakt: www.als-schweiz.ch, info@als-schweiz.chCopyright 2025 Verein ALS Schweiz Hygiene & gesundes Leben Sozialwissenschaften
  • #6 Reisen mit ALS – Anders, aber ebenso erlebnisreich
    Jun 10 2025

    Wie verändert sich das Reisen mit einer fortschreitenden Krankheit wie ALS? Dennis schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz. Früher zu Fuss, heute mit dem Elektrorollstuhl, bereiste er die Schweiz, aber auch ferne Länder wie die USA, Thailand oder Australien. In dieser Episode gibt Dennis zahlreiche Tipps für Reisen mit Flugzeug, Schiff und Auto. Er zeigt auf, wie wichtig Planung und Unterstützung sind und was dabei hilft, trotz Einschränkungen unterwegs zu bleiben.

    Dennis Website mit vielen Reisetipps: my-ALS-life.ch

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • #5 Kommunikation mit ALS – Strategien und (technische) Hilfsmittel
    Jun 3 2025

    Kommunikation trägt wesentlich zu Lebensqualität und Selbstbestimmung bei. Weil ALS die Sprachfähigkeit beeinträchtigen kann, ist es sinnvoll, sich frühzeitig auf Veränderungen vorzubereiten. Welche zwischenmenschlichen Verhaltensweisen können Menschen mit ALS dabei unterstützen, auch dann zu kommunizieren, wenn das Sprechen zunehmend schwieriger wird? Und was für Möglichkeiten bieten technische Hilfsmittel, wie Eye-Tracking oder Voice Banking?

    Darüber berichten Rosmarie, die seit 2021 mit der Diagnose ALS lebt, und Florian Blattner, Experte für assistive Technologien bei Active Communication AG. Sie zeigen auf, wie es trotz Einschränkungen möglich ist, gehört und verstanden zu werden.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • #4 Pflegende Angehörige – Wenn ALS das Leben für zwei verändert
    May 27 2025

    Die Diagnose ALS verändert nicht nur das Leben der betroffenen Person, sondern auch von engen Bezugspersonen. Viele übernehmen Verantwortung, stellen ihr eigenes Leben um und wachsen in eine Rolle hinein, die emotional wie organisatorisch grosse Herausforderungen birgt. In dieser Episode berichtet Heidi über ihren Alltag als pflegende Angehörige. Sie erzählt, wie sie die Zeit seit der Diagnose ihres Ehemannes erlebt hat und gibt Einblick sowohl in stille und schwere Momente als auch in das, was bleibt und trägt. Sie spricht über kleine Freiräume und was ihr hilft in schwierigen Phasen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden