Folgen

  • Ein Streifzug durch Augsburg und digitale Orgelsoftware
    Sep 28 2021
    Hannes Ritschel ist Organist und Informatiker in Augsburg. Mit ihm spreche ich über verschiedene Orgeln in meiner Heimatstadt Augsburg, über moderne Orgelmusik und kostenlose Software fürs Orgelüben daheim. Außerdem präsentiert er mir die Orgel in St. Nikolaus Immenstadt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 13 Min.
  • Orgeln in den USA sind wie große Orchester
    Aug 17 2021
    Christoph Hintermüller ist Konzertorganist und Hypnotiseur. Während seines Orgelstudiums hat er ein Auslandssemester in den USA gemacht. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen und Erlebnissen mit den großen Orgeln in den USA und welche Unterschiede es hier zu Deutschland gibt. Außerdem sprechen wir darüber, wie man sein Lampenfieber loswerden kann.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 14 Min.
  • Wie nimmt man eine Orgel auf?
    Jan 24 2021
    Ben das Brot ist seit vielen Jahren Organist und hauptberuflich Veranstaltungs- & Tontechniker. In diesem Podcast zeigt er mir anhand der Lutherkirche in Baden-Baden, wie man eine Orgel aufnimmt, aber auch wie in manchen Gemeinden die Orgel langsam verfällt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • "Ich habe mir meine Heimorgel selbst gebaut"
    Jan 9 2021
    Florian Sorgenfrei ist Organist in Regensburg und hat sich gemeinsam mit seinem Vater seine eigene elektronische Heim- und Konzertorgel mit Hauptwerk gebaut. Wir sprechen im Podcast über seine Leidenschaft für romantische Stücke und Improvisation, den Orgelbau und er präsentiert ein Stück auf seinem Lieblingssampelset. Auf seiner Webseite findet ihr eigene Kompositionen und viele Höreindrücke.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.
  • "Je größer die Orgel, desto zärtlicher muss sie gespielt werden"
    Nov 3 2020
    Ann-Helena Schlüter ist Komponistin, Autorin, Pianistin und Organistin - durchweg kreativ. Ich habe mit ihr über ihre Liebe zu Bach, das Entdecken neuer Stücke und die Führerorgel in Riddagshausen gesprochen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • "Vor Konzerten haben wir keine Zeit an der Orgel zu üben"
    Oct 8 2020
    Lukas Hasler ist bereits Konzertorganist und studiert aktuell in Straßburg das Konzertfach Orgel. Er hat schon eine CD an der Grazer Heilandskirche aufgenommen und arbeitet an seinem zweiten CD Projekt. Wir sprechen u.a. über das Studium, das professionelle Spielen, die neue Orgel im Stephansdom in Wien, über Social Media und das Verständnis für die Akustik. Mehr Infos zu Lukas findet ihr auf seiner Webseite oder bei Spotify:
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 13 Min.
  • Der Organist als Lebensbegleiter
    Sep 4 2020
    Ludwig M. Jetschke ist einer der bekanntesten YouTube Organisten. Unter dem Pseudonym Lingualpfeife hat er sich inzwischen eine größere Community aufgebaut und bietet neben Tutorialvideos für Organisten auch ein Beichtstool. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über Ludwig und seine Orgel in St. Laurentius in Würzburg. Klangbeispiele inklusive. Wir haben das Gespräch remote geführt und Ludwig hat vor Ort mitgeschnitten. Sollten wir hier noch leichte Unstimmigkeiten zu hören sein, ist das der Premiere geschuldet :)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • 8 Fuß - der Orgelpodcast startet
    Jan 25 2020
    Dieser Podcast beschäftigt sich mit Kirchenmusikern und ihren Instrumenten. Ich selbst spiele seit vielen Jahren Orgel und finde die unterschiedlichen Klänge sowie auch die Persönlichkeiten an der Orgel immer wieder schön zu entdecken. Ich möchte euch auf eine Reise durch diese Welt mitnehmen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.