
#49 Konflikte harmonisieren durch KLARHEIT
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
... unnötige Streiterein vermeiden
Wir alle fühlen uns viel wohler, wenn wir in Harmonie mit unseren Mitmenschen sind.
Manchmal vermeiden wir deshalb auch, unangenehme Themen anzusprechen.
In dem Moment in dem wir die Wünsche, Ziele oder Bedürfnisse des anderen auf uns beziehen und dem anderen womöglich sogar eine negative Absicht unterstellen, wird es emotional. Dann sprechen wir von einem Konflikt.
Das ist menschlich.
Es wird immer verschiedene Interessen, Meinungen und so weiter geben, aber muss daraus zwangsläufig Streit und Ärger erwachsen?
Nein, muss es nicht.
Lassen sich Konfliktthemen ansprechen und trotzdem durch KLARHEIT vermeiden?
JA, das geht.
Ein wesentlicher Bestandteil von Konfliktprävention undKonfliktmanagement ist Selbstreflexion, mit der wir die eigenen Emotionen und Bedürfnisse in Konfliktsituationen erkennen. Dadurch werden wir immer klarer! Und harmonisieren oder vermeiden sogarKonflikte.
Vorwürfe werden überflüssig!
Was du vor einem „Konfliktgespräch“ tun kannst, damit sichherausfordernde Themen nicht in einen Streit verwandeln, erfährst duin dieser Podcastfolge.
DAS Buch, um Konflikte zu vermeiden:
Abgrenzung EMPATHISCH
https://amzn.to/4aeRLHv