
#33 Wenn der Kritiker zur Pfeife greift – Schiedsrichter Matthias Tatarczyk über Sonderberichte und das Sportgericht
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In Folge 33 von Unparteiisch geht es um eine Seite des Schiedsrichter-Daseins, die oft erst dann wichtig wird, wenn es ernst wird: Sonderberichte und das Sportgericht. Mein Gast ist Matthias Tatarczyk – 61 Jahre alt, 40 Jahre Bundeswehrsoldat, fußballverrückt, ehemaliger Landesligaspieler und Trainer.
Heute ist er Schiedsrichter und Sportrichter im Kreis Celle. Früher war Matthias ein scharfer Kritiker der Schiedsrichter – heute sagt er selbst: „Ich lag oft falsch mit meinem Urteil.“ Seine Meinung hat sich grundlegend verändert. Heute weiß er, was es heißt, auf dem Platz zu stehen und im Sportgericht auf einen gut formulierten Sonderbericht angewiesen zu sein.
Wir sprechen darüber, wie man einen solchen Bericht richtig schreibt, was Schiris beim Sportgericht erwartet – und welche Fehler besonders häufig passieren.
Eine Folge voller praktischer Einblicke, ehrlicher Worte und echter Erfahrung.
Viel Spaß beim Hören!