#30 Woher weiß eine Künstliche Intelligenz wie ich mich fühle? – Emotionale KI und Artificial Empathy Titelbild

#30 Woher weiß eine Künstliche Intelligenz wie ich mich fühle? – Emotionale KI und Artificial Empathy

#30 Woher weiß eine Künstliche Intelligenz wie ich mich fühle? – Emotionale KI und Artificial Empathy

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Künstliche Intelligenzen sollen nicht nur zu intelligenten, sondern auch zu mitfühlenden Wesen gemacht werden, die die Gefühle von Menschen erkennen und empathisch darauf eingehen können. Emotionale KI und artifizielle Empathie sind die Technologien, um das zu erreichen. Sie finden Anwendung in KI-überwachten Bewerbungsgesprächen, Call-Center-Gesprächen, Therapie- und Partner-Bots oder Sexrobotern.

Wie funktioniert das, und was hat das mit Empathie zu tun? Hat eine emotionale KI Gefühle? Wie lässt sie sich einsetzen, um Menschen effektiver zu manipulieren? Darum geht es in dieser Folge, wie auch um die Frage, was emotionale KI mit Psychopathen gemein hat.

Das sagen andere Hörer zu #30 Woher weiß eine Künstliche Intelligenz wie ich mich fühle? – Emotionale KI und Artificial Empathy

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.