292 - Kurz, Knapp, Präzise: Amazonisierung in der B2B-Logistik Titelbild

292 - Kurz, Knapp, Präzise: Amazonisierung in der B2B-Logistik

292 - Kurz, Knapp, Präzise: Amazonisierung in der B2B-Logistik

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

In dieser kompakten Ausgabe des Logistikpodcasts sprechen Tobias und Andreas über einen Begriff, der sich klammheimlich in der B2B-Welt breitgemacht hat: Amazonisierung. Was zunächst nach Konsumentenkomfort klingt, ist längst in der Unternehmenslogistik angekommen – mit weitreichenden Folgen für Dienstleister, Händler und Hersteller. Gemeinsam beleuchten die beiden, welche Standards heute im B2B erwartet werden, warum mittelständische Anbieter unter Zugzwang geraten – und wie man auf den Plattform-Zug aufspringt, ohne sich zu verlieren. 🧠 Was du aus der Folge mitnehmen kannst: Amazon-Standards setzen den Maßstab: Auch im B2B zählen heute Next-Day-Delivery, Echtzeit-Tracking und API-basierte Kommunikation – wer da nicht liefert, verliert. Der Mittelstand unter Druck: Kleinere Unternehmen müssen sich an Plattformen wie Mercateo oder Contorion anbinden, verlieren dabei aber oft die Hoheit über Prozesse und Margen. Digitalisierung als Überlebensfaktor: Ohne automatisierte Schnittstellen, Track & Trace und digitale Auftragsabwicklung ist kein konkurrenzfähiger Service mehr möglich. Plattformen als Chance UND Risiko: Sie bieten Zugang zu neuen Märkten – aber auch das Risiko, dass Standardprodukte von Mitbewerbern überholt werden. Logistik muss schneller und smarter werden: Wer heute noch manuell disponiert, verliert morgen den Kunden – Prozessintegration ist das A und O. 🎯 Fazit: Die Amazonisierung ist kein Trend, sondern die neue Realität im B2B-Geschäft. Wer heute noch mit Fax und manuellen Prozessen hantiert, verliert morgen den Markt. 👉 Jetzt reinhören und herausfinden, wie ihr euer Geschäft zukunftsfähig macht – bevor es andere tun!
Noch keine Rezensionen vorhanden