#29 Bits, Bytes & Businesspläne: Wie aus innovativer Forschung Deep-Tech-Startups entstehen Titelbild

#29 Bits, Bytes & Businesspläne: Wie aus innovativer Forschung Deep-Tech-Startups entstehen

#29 Bits, Bytes & Businesspläne: Wie aus innovativer Forschung Deep-Tech-Startups entstehen

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Wie wird aus exzellenter Forschung ein marktfähiges Produkt? Welche Rolle spielen Universitäten, Förderprogramme und Startup-Ökosysteme für einen erfolgreichen Technologietransfer? Und warum sind Deep-Tech-Startups ein entscheidender Schlüssel für die Innovationskraft Europas? In dieser Folge spricht Prof. Dr. Christian Zenger mit Moderatorin Henrike Tönnes über die Brücke zwischen Wissenschaft und Unternehmertum. Der Forscher, Gründer und Hochschullehrer gibt Einblicke in die Inhalte seines Masterseminars „How to Build a Deep-Tech Start-up“. Dabei erläutert er, wie universitäres Wissen zur Basis für zukunftsweisende Unternehmensgründungen werden kann und was Gründungsinteressierte unbedingt beachten sollten.

Das sagen andere Hörer zu #29 Bits, Bytes & Businesspläne: Wie aus innovativer Forschung Deep-Tech-Startups entstehen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.