
#268 Wenn Wissensdurst zur Kompensationsstrategie wird
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Sich selbst intensiv zu reflektieren und ausschließlich mit sich selbst und dem eigenen Heilungsweg zu beschäftigen, kann eine Belastung sein. Vor allem dann, wenn sich das frustrierende Gefühl einstellt, einfach nicht vom Fleck zu kommen. Erfahre, was es damit auf sich haben könnte und wie es gelingen kann, aus solchen Zuständen wieder auszusteigen.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum die andauernde Beschäftigung mit dem Heilungsweg zur Belastung werden kann
- Was das mit dem Bedürfnis nach Sicherheit zu tun hat
- Welche Funktion die Kognition dabei hat
- Dass sich unsere Wahrnehmung danach richtet, in welchem Zustand sich unser Nervensystem befindet
- Wie es gelingen kann, dysregulierte Zustände zu erkennen und daraus herauszufinden
Shownotes:
Interessierst du dich für meinen Onlinekurs "Frieden für dich und dein inneres Kind"? Hier findest du mehr Informationen dazu.
Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein.
Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
weitere Ressourcen:
Kontrolle als Traumafolge // Podcast #181
Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84
Wenn Selbstfürsorge Überwindung kostet // Podcast #244
Wenn Wissen allein nicht reicht // Podcast #258
Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209
Das sagen andere Hörer zu #268 Wenn Wissensdurst zur Kompensationsstrategie wird
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Andreas Tischler
- 22.11.2023
Raus aus der Selbst Überreflexion
Dankeschön für die erhellenden Einblicke, besonders ist der Hinweis mit den dem Satz: heraus aus den autonomen Überlebensreaktionen jeden Tag auf's neue...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.