
#26: Critical Bleeding – vom Hämostyptikum zum Blutprodukt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Zudem erklären sie, warum in der Akutphase Rocuronium + Ketamin das Mittel der Wahl ist und weshalb man bei massiver Blutung auf permissive Hypotension setzt, um frisch gebildete Gerinnsel zu schützen. Der Trend in der präklinischen Hämotherapie geht laut Strobl hin zu Vollblut, das alle Blutzell- und Gerinnungskomponenten enthält und logistisch einfacher handhabbar ist als Einzelkomponenten. Abgerundet wird die Folge durch praxisorientierte Tipps zur präklinischen Gabe von Tranexamsäure und zur Realisierung effektiver Blutlogistik im Rettungsdienst.
Noch keine Rezensionen vorhanden