#25 Das „Alignment-Problem“ - oder: Wie bringt man Künstliche Intelligenz zur Vernunft? Titelbild

#25 Das „Alignment-Problem“ - oder: Wie bringt man Künstliche Intelligenz zur Vernunft?

#25 Das „Alignment-Problem“ - oder: Wie bringt man Künstliche Intelligenz zur Vernunft?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Die Debatte über Künstlicher Intelligenz spaltet sich schnell auf in zwei Lager: Auf der einen Seite stehen die Utopisten, die eine Art Paradies auf Erden Dank KI kommen sehen. Auf der anderen Seite stehen die Dystopen, die das Ende der Menschheit in Terminator- oder Matrix-artigen Szenarien kommen sehen. Hinter diesen gelegentlich abdriftenden Diskussion steht das wohl größter Problem, vor dem der Mensch im Antlitz von KI steht: Das „Alignment-Problem“. Wie bringt man eine den Menschen überflügelnde KI dazu, in Übereinstimmung mit menschlichen Interessen zu handeln. Oder: Wie bringt KI zur Vernunft?

Besuchen Sie mich und andere Experten aus Philosophie, Technologie und Ökonomie im Rahmen der Ringvorlesung „Ethische Fragen im Digitalzeitalter“. Alle Infos unter: Ringvorlesung.rtwe.de


Das sagen andere Hörer zu #25 Das „Alignment-Problem“ - oder: Wie bringt man Künstliche Intelligenz zur Vernunft?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.