#234 GddZ - Verkehrungen ins Gegenteil. Im Gespräch mit Prof. Sylvia Sasse Titelbild

#234 GddZ - Verkehrungen ins Gegenteil. Im Gespräch mit Prof. Sylvia Sasse

#234 GddZ - Verkehrungen ins Gegenteil. Im Gespräch mit Prof. Sylvia Sasse

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

In dieser Episode diskutiere ich das komplexe Phänomen der Verkehrungen ins Gegenteil, eine rhetorische Technik mit tiefgreifendem Einfluss auf politische Diskurse und alltägliche Konflikte. Gemeinsam mit der Expertin Professorin Silvia Sasse beleuchten wir, wie diese Techniken in verschiedenen Kontexten, wie den Konflikten in Osteuropa und der Rhetorik von Führungspersönlichkeiten, eingesetzt werden. Wir erforschen die psychologischen Mechanismen, hinter denen sich die Umkehrung von Opfer- und Täterrollen verbirgt, und diskutieren die Herausforderungen bei der Mediation von Konflikten, bei denen diese narrative Verzerrungen oft entscheidend sind. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die subversive Macht der Verkehrungen ins Gegenteil und ermutigt dazu, die zugrunde liegenden Narrative in Konflikten zu hinterfragen, um Missverständnisse zu klären.
Noch keine Rezensionen vorhanden