
2030 beginnt jetzt – Wie wir Arbeit zwischen KI, Klimakrise und Kompetenzlücke neu denken müssen (Folge 12)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
2030 ist keine ferne Vision. Es ist das Jahr, in dem 39 % unserer heutigen Fähigkeiten irrelevant werden könnten – und Millionen neue Jobs entstehen.
Nicht die Technologie ist das Problem – sondern der Umgang mit ihr.
Führung muss neu gedacht werden: als Ethik, Lernraum, Übersetzungsarbeit.
Wer den Wandel mitgestalten will, braucht mehr als Tools:
- systemisches Denken,
- Vertrauenskultur,
- Mut zur Lücke – nicht im Lebenslauf, sondern im Wissen.
Green Skills, KI-Kompetenz, Skill-Mapping und Feedbacksicherheit sind kein „Nice-to-have“ – sie sind die Infrastruktur unserer Arbeitszukunft. Darüber sprechen wir in der heutigen Folge.
Hier geht es zum "The Future of Jobs Report 2025" des WEF (World Economic Forum): https://www.weforum.org/publications/the-future-of-jobs-report-2025/
Über den Report: Technologischer Wandel, geoökonomische Fragmentierung, wirtschaftliche Unsicherheit, demografische Veränderungen und der grüne Wandel – sowohl einzeln als auch in Kombination – gehören zu den wichtigsten Treibern, die den globalen Arbeitsmarkt bis 2030 prägen und transformieren dürften.
Der Future of Jobs Report 2025 vereint die Perspektiven von über 1.000 führenden Arbeitgebern weltweit – insgesamt vertreten sie mehr als 14 Millionen Arbeitskräfte in 22 Branchenclustern und 55 Volkswirtschaften – und untersucht, wie diese Makrotrends sich auf Jobs und Qualifikationen auswirken. Zudem beleuchtet der Bericht, welche Strategien zur Transformation der Arbeitskräfte Arbeitgeber im Zeitraum von 2025 bis 2030 planen.
Führung neu gedacht – Rethinking Leadership ist der Podcast für moderne Führungskräfte, Berufseinsteiger und alle, die die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten wollen. Hier stehst du im Mittelpunkt – deine Fragen, Herausforderungen und Ideen.
Gemeinsam mit Marlow D. Guttmann werfen wir einen neuen Blick auf Leadership, hybride Arbeitswelten, mentale Gesundheit, Herausforderungen der Generation Z und viele weitere Themen. Sei gespannt auf praxisnahe Lösungen, spannende Gäste und Inspiration für deinen beruflichen Alltag.
Abonniere diesen Podcast und werde Teil einer interaktiven Community, die Führung menschlicher, innovativer und zukunftsfähiger macht.
Teile deine Geschichte und werde Teil des Podcasts!
Alle zwei Wochen stelle ich ein Erlebnis aus der Community vor und bespreche dieses hier im Podcast – gerne auch anonym. Du hast Probleme mit deinem Vorgesetzten oder Team, stehst vor einer Gehaltsverhandlung oder möchtest einfach eine bestimmte Erfahrungen mit anderen teilen? Gemeinsam finden wir praxisnahe Lösungen – und möglicherweise hilft deine Erfahrung auch anderen.
Nutze das Kontaktformular auf meiner Webseite oder schreibe mir eine E-Mail, um dein Erlebnis in diesem Podcast zu teilen.
📩 Du hast weitere Fragen, Themenvorschläge oder möchtest mehr zum Podcast erfahren ? Besuche meine Webseite unter www.marlowguttmann.de/podcast
Du bist auf der Suche nach...
- einem Speaker für Vorträge / Workshops / Seminare
- oder einem privaten Coach/Mentor für deine Entwicklung
- interessierst dich für das Thema Persönlichkeitsentwicklung, neue Arbeitswelt, Nachhaltigkeit, Ethik, Generation Z...?
Dann buche noch heute ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch mit Marlow D. Guttmann: Hier klicken.
Weitere Leistungen findest du unter www.marlowguttmann.de/leistungen