#17 Angelika Mann: "Die DDR wollte mich eigentlich loswerden" Titelbild

#17 Angelika Mann: "Die DDR wollte mich eigentlich loswerden"

#17 Angelika Mann: "Die DDR wollte mich eigentlich loswerden"

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Von der „Lütte“ zur Legende – das war ein spannender Weg für die Berlinerin. In unserer neuen Folge erzählt sie fesselnd und interessant aus ihrem Leben. An der Seite von Reinhard Lakomy spielte sie sich im „Traumzauberbaum“ in die Herzen der Kinder und mit ihren Jazz-Klängen, ihrer eigenen Band und Liedern wie „Komm, weil ich dich brauch“, eroberte sie auch ein erwachsenes Publikum. Doch hinter den Kulissen wuchs die Unzufriedenheit. Mit ihrer Unterschrift unter die Protest-Resolution gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns und der Kritik am System fiel sie in Ungnade und sagt heute: „Die DDR wollte mich eigentlich loswerden“. Schließlich stellte sie einen Ausreiseantrag. Im Westen begann sie, Theater zu spielen – eine Leidenschaft, die sie bis heute nicht loslässt. Angelika Mann brennt für ihren Beruf und schaut stets nach vorne, auch wenn ihr das in schweren Phasen, wie ihrer Privatinsolvenz oder nach der Krebsdiagnose, schwer fiel. „Die Lütte“ lässt sich jedoch nicht unterkriegen und zieht im Gespräch ehrlich Bilanz über Höhen und Tiefen.

Das sagen andere Hörer zu #17 Angelika Mann: "Die DDR wollte mich eigentlich loswerden"

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.