
#122 Angebotsaufklärung: Was der Auftraggeber wirklich wissen darf – und was nicht
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In Folge 122 des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" bespricht Andreas Scheibe ausführlich § 15 VOB/A und erklärt, wann und wie ein Auftraggeber zur Angebotsaufklärung berechtigt ist – etwa zur Prüfung der Eignung oder Preisangemessenheit. Außerdem warnt er davor, in solchen Situationen zu viele Details preiszugeben, da dies strategisch gegen den Bieter verwendet werden kann, und leitet zur Prüfung und möglichen Ausschlüssen nach § 16 über.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin
Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de
Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich als Handwerksbetrieb sicher gegen die halbwissenden Argumentationen der Auftraggeberseite wehren und das abrechnen kannst, was dir zusteht.