#021 Interview mit Jörg Garben (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln) Titelbild

#021 Interview mit Jörg Garben (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln)

#021 Interview mit Jörg Garben (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln)

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Jetzt kann ich wieder gut schlafen! Diesen Satz höre ich von meinen Mandaten gerade in Kündigungsschutz-Verfahren besonders oft – häufig auch schon nach dem ersten kurzen Telefonat.“ (Jörg Garben, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Gründungspartner der Kölner Kanzlei gssr Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer)

Im Jahr 1999 gründen vier junge Rechtsanwälte im Kölner Gewerbegebiet Braunsfeld eine Kanzlei für Arbeits- und Unternehmensrecht. Start bei Null, ganz ohne Mandantenstamm, gewissermaßen als „Kanzlei um die Ecke für das alltägliche Geschäft“.

Heute hat sich „gssr Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer“ als regionale Boutique-Kanzelei zur festen Größe etabliert – organisch gewachsen und mit hochkarätigem und bundesweit nachgefragtem Beratungsangebot. Mittlerweile mit Sitz im Herzen Kölns, hat sie ihre Spezialisierung auf das Unternehmensrecht aufrechterhalten, sie aber mittlerweile um angrenzende Rechtsgebiete (u.a. auf Teile des Verwaltungsrechts) ergänzt.

Einer der Mitgründer ist heute mein Gesprächspartner: Jörg Garben, Fachanwalt für Arbeitsrecht mit langjähriger Spezialisierung auf das Kündigungsrecht und das GmbH-Dienstrecht; bekannt zudem als Mitherausgeber des vierbändigen Praxishandbuchs Arbeitsrecht (Deubner Verlag).

Mit ihm spreche ich über die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Kanzlei, über seine persönlichen Gründe für den Weg in die Juristerei, über sein Selbstverständnis und seinen Reifeprozess als Anwalt und über einen frühen strafrechtlichen Fall, den er bis heute nicht vergessen hat.

Weitere Themen (mit für mich aufschlussreichen und teils sehr überraschenden Antworten): Warum ist die Kontrolle von Arbeitsleistung „eine Frage des Respekts“? Was haben arbeitsrechtliche Konflikte mit privaten Beziehungskonflikten gemeinsam? In welchen arbeitsrechtlichen Bereichen machen Unternehmen und Führungskräfte die meisten Fehler? Und welche häufigen Fehler sollten Unternehmer und Arbeitnehmer im Konfliktfall vermeiden, damit es am Ende nicht nur Geschädigte gibt?

Reinhören lohnt sich!

Hier die Kanzlei-Page: https://www.gssr.de/

Das sagen andere Hörer zu #021 Interview mit Jörg Garben (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln)

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.