• Folge 3: Bürgerbeteiligung, die wirkt
    Oct 14 2025
    Baden-Württemberg gilt als Musterland für Bürgerbeteiligung, doch was bedeutet das konkret? In dieser Folge sprechen Jeanne und Sebastian mit Anni Schlumberger, Geschäftsführerin der Allianz für Beteiligung, über die Kraft gelebter Demokratie im Alltag. Warum gute Beteiligung mehr ist als ein „nice to have“, wie man Menschen wirklich mitnimmt und weshalb Veränderung nicht immer bedrohlich, sondern eine Chance sein kann. Oder wie Anni sagt: „Mutig voran, hingehen, machen.“ Eine Folge über Mut, Zuversicht und die Macht, Dinge gemeinsam zu verändern. Du hast Fragen oder Anregungen? Danns schreib uns eine Mail an bawue@fes.de oder kontaktiere uns auf Social Media: Instagram: @fes_bawue Facebook: FESbawue LinkedIn: FES Baden-Württemberg
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • Folge 2: Transforma… Was? Baden-Württemberg im Wandel
    Sep 30 2025
    In dieser Momentum-Folge geht es um nichts weniger als die Zukunft Baden-Württembergs. Ausgangspunkt ist die neue FES-Studie „Zukunftsfähig durch Cleantech“, die zeigt, wie unser Land vom Autoland zum Technologieland werden kann. Gemeinsam mit unserem Gast Andreas Stoch, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag, sprechen wir über Chancen und Risiken der sozial-ökologischen Transformation. Wir diskutieren: Wie gelingt der Wandel hin zu sauberer Technologie ohne soziale Spaltung? Welche Rolle spielen Weiterbildung, Fachkräfte und Mitbestimmung für gute Arbeit in der Transformation? Und wie schaffen wir es, dass Baden-Württemberg nicht zum „neuen Detroit“ wird, sondern Innovationsmotor bleibt? Eine Folge über Mut statt Angst, soziale Sicherheit im Wandel – und die Frage, wie Transformation für alle gelingen kann. Du hast Fragen oder Anregungen? Danns schreib uns eine Mail an bawue@fes.de oder kontaktiere uns auf Social Media: Instagram: @fes_bawue Facebook: FESbawue LinkedIn: FES Baden-Württemberg
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Folge 1: Dauerbaustelle Bildung
    Sep 14 2025
    In unserer ersten Momentum-Folge sprechen wir mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch über die großen Baustellen der Bildungspolitik in Baden-Württemberg. Ausgangspunkt ist die neue FES-Studie „Ganztag und Bildungsgerechtigkeit“, die zeigt, wie wichtig Qualität und Verlässlichkeit im Ganztag für echte Chancengleichheit sind. Wir diskutieren, warum langfristige Konzepte so schwer umzusetzen sind, welche Rolle der Ganztag für Kinder, Eltern und Wirtschaft spielt und wo Baden-Württemberg von anderen Ländern lernen kann. Außerdem verrät Andreas Stoch, wie ihn sein eigener Bildungsweg geprägt hat und welches „Momentum“ er aus dem Gespräch mitnimmt. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreib uns eine Mail an bawue@fes.de oder kontaktiere uns auf Social Media: Instagram: @fes_bawue Facebook: FESbawue LinkedIn: FES Baden-Württemberg
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.