
Der Pfaffenspiegel
Historische Denkmale des christlichen Fanatismus
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Philipp Engelhardt
-
Von:
-
Otto von Corvin
Über diesen Titel
Der christliche Glaube und die christlichen Kirchen spielten in der Weltgeschichte eine gewichtige Rolle. Der Einfluss der Kirchen und der Religion mag in der Gegenwart beschränkt erscheinen, in der Vergangenheit war er dies sicher nicht. Dem Papst, den Luther zu Zeiten der Reformation als "Teufel" brandmarkte, jubeln heute alljährlich Tausende bei seiner Ostermesse zu. Jahr um Jahr werfen erschütternde Missbrauchsskandale einen dunklen Schatten auf das historische Erbe der christlichen Kirchen.
Die Ambivalenz und die Skandale der Institution Kirche hat kaum jemand so umfassend und deutlich zu Papier gebracht wie Otto von Corvin mit seinem Pfaffenspiegel. Es handelt sich dabei um nichts weniger als eine Kirchengeschichte von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, in der der Autor die Bigotterie der Kirche scharfzüngig anprangert. Wie wurden eigentlich Rom und der Papst zum Zentrum des christlichen Glaubens? Was hat es mit den Heiligen und der Reliquienverehrung auf sich? Welche Rolle spielten die Mönche und Klöster?
©1845 Aureon Verlang GmbH (P)2022 Aureon Verlag GmbHsuper Buch. muss man gelesen haben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.