Zins und Zockerei ade Titelbild

Zins und Zockerei ade

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zins und Zockerei ade

Von: Caspar Dohmen
Gesprochen von: Andrea Hörnke-Trieß, Klaus Hempel, Matthias Brüggemann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mit der Pleite der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers begann 2008 die Wirtschaftskrise, und noch immer sind Politiker damit beschäftigt, Banken zu stabilisieren. Jetzt will ein Verein aus Bankern und Bürgern beweisen, dass ein anderes Geschäftsmodell möglich ist, wenn Anleger auf Zinsen verzichten und beim Bankgeschäft andere Regeln gelten. 2013 soll in Österreich die erste "demokratische Bank" eröffnet werden. Dass solche Alternativen funktionieren können, zeigen die GLS Bank, Triodos oder die Umweltbank. Sie agieren jedoch bis heute in einer Nische. Können sie da herauskommen oder werden die Platzhirsche ihre Bemühungen hintertreiben, um sie von den Finanzmärkten zu drängen.

Regie und Komposition: Ulrich Lampen; O-Töne: Rita Trattnigg, Politikwissenschaftlerin aus Wien; Prof. Sven Römer, Fachbereich Social Banking der Alanus-Hochschule in Alfter bei Bonn; Günter Grzega, ehem. Vorstandsvorsitzender der Spardabank München; Christian Felber, Publizist aus Österreich; Reinhard Mammerler, Unternehmensberater aus Wien; Bernd Steyer, ehem. Aufsichtsrat der Ökobank; Prof. Richard Werner, Fachbereich International Banking der University of Southampton in England; Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank aus Bochum; Rolf Kerler, ehem. Vorstand der GLS Bank; Leo Riebenbauer, Büro für Erneuerbare Energien aus Pinggau in Österreich; Judith Pühringer, Betriebswirtin und Geschäftsführerin der bdv austria in Wien; Anna Erber, Projektkoordinatorin Demokratische Bank aus Wien und Peter Blom; Vorstandsvorsitzender der Bank Triodos in Value.©2013 SWR (P)2013 SWR
Persönliche Finanzen
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wenn Sie diese Radiosendung verpasst haben und den kostenlosen podcast im Netz nicht finden, dann müssen sie die paar Groschen investieren, denn bei audible gibt es diese Sendung noch! ;-) Leider nicht kostenlos.
Aber es lohnt sich, denn dieses Thema ist ein "Spezialgebiet" der Volkswirtschaftslehre und wird üblicherweise nicht gelehrt. Warum wohl?
Das Hauptaugenmerk liegt auf den Versuchen ein neues "social Banking" aufzubauen und auf den Schwierigkeiten, die von den etablierten Banken und "ihren" gekauften Politikern der neuen Konkurrenz bereitet werden.
Diese Sendung macht Lust auf mehr, auf mehr Information! Und mit den Suchbegriffen "Zins", "Zinseszins" und "Silvio Gesell" wird im Internet jeder schnell fündig.

Gibt es Alternativen zum Zinseszins-System?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.