Zidane und ich. Brief eines Fußballspielers an seine Frau Titelbild

Zidane und ich. Brief eines Fußballspielers an seine Frau

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zidane und ich. Brief eines Fußballspielers an seine Frau

Von: Philippe Dubath
Gesprochen von: Matthias Brandt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Selten ist der Fall, in dem Fußball und Literatur in eins fallen. Hier haben wir einen, der ein Glücksfall ist.Philippe Dubaths Zidane und ich ist eine Liebeserklärung an den Fußball.

Wir lesen hier weder die Ansichten eines Fans noch eine Abhandlung über Fairplay, wir lesen das Geständnis eines Mannes, der seiner Frau Nanon erklärt, was Fußball (für ihn) ist (und sicher nicht für ihn allein).

"Der Fußball hat mir ganz allmählich erklärt, wer ich bin: Ein Kind, das gern spielt, und ein Erwachsener, der es liebt, dieses Kind in sich zu spüren."Textauszug

(c) 2006 tacheles! / RoofMusic
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Kritikerstimmen

"Das wohl schönste Fußballbuch dieser Saison. Seit Nick Hornbys Ballfieber ist darüber nicht mehr so ernsthaft und gleichzeitig so leichtfüßig geschrieben worden."
--NDR Kultur, Buch der Woche
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich, als gar kein Fußballfan, fand diese kleine Geschichte sehr schön und anrührend. Ich ging anschließend bewußt zu einem Fußballspiel und konnte nachvollziehen was die Leute so begeistert. Auch diesen "Krach" empfinde ich jetzt anders. Ein gelunges Werk! Auch sehr gut gelesen, ich mag Matthias Brandt sehr als Sprecher!

Sehr zart

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch wird von Willy Brandts Sohn, Matthias Brandt, gesprochen. Allein das ist Prädikat genug es zu hören, aber: Philipp Dubath schreibt in dieser Liebeserklärung so eindrucksvoll über Fussball, vielmehr über die Liebe zum Fussball eines Mannes, das es auch Nicht-Fussball-Fans tief berührt. Es ist die Perspektive aus der geschrieben wird, die das Buch authentisch machen: Briefe eines Mannes an seine Frau. Kein Profifussballer oder Vater eines Fussball-spielenden Sohnes, sondern ausschliesslich Verehrer des Sports. Er benutzt dabei eine Sprache die den meisten Fankurvenbesuchern fremd sein wird und nicht in geringstem etwas mit dem Bild vom Fussbal zu tun hat, wie man diesen kennt. Das aber macht es aus, den insgeheim denken wir Fussballfans alle ganz genau so. Nur sprechen wir es nie aus, sondern geniessen dieses Gefühl allein - alles andere wäre viel zu unmännlich!

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe noch niemals jemanden so voller Liebe über Fußball sprechen hören. Man vesteht plötzlich, was es ist, das den Fußball so besonders macht. Wie er Leben prägt, verändert und schöner macht.
Sehr angenehm ist hier auch der Sprecher. Er verkörpert perfekt den Mann, den man sich hinter den Zeilen vermutet. Ein Buch, das ich immer mal wieder gerne anhören werde. Den Tip bekam ich von meinem Sohn, in dessen Brust auch ein großes Fußball-Herz schlägt.

Eine große Liebe verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin ein Fussballfan. Ein in die Jahre gekommener Fussballfan. Ich liebe diesen Sport seit meinem achten Lebensjahr.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals fernab der fussballerischen Fachbegriffe und Starbiographien eine Huldigung dieses Sports in diesen sanften zärtlichen Worten hören würde.

zu Tränen gerührt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.