Zeus Weinsteins Abenteuer Titelbild

Zeus Weinsteins Abenteuer

63 Krimis zum Mitraten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zeus Weinsteins Abenteuer

Von: Peter Neugebauer
Gesprochen von: Gert Haucke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zeus Weinstein war der Sherlock Holmes des Magazins STERN - Peter Neugebauer, der Autor, schrieb 40 Jahre für den STERN, fast jede Woche erschien ein Rätselkrimi mit Zeus Weinstein und seinem Assistenten Saul Samson, der die Fälle schilderte, wie der legendäre Dr. Watson die des Sherlock Holmes hundert Jahre zuvor.

Millionen Leser des STERN beteiligten sich Woche für Woche. Zwischen 1972 und 1984 produzierte der NDR 63 Hörspiele mit Gert Haucke in der Hauptrolle: Ratekrimis, die Kult wurden. Dieses Hörbuch enthält sämtliche Hörspiele - mit den Auflösungen am jeweiligen Ende. Manche Hörspiele umfassen nur wenige Minuten, viele sind zwischen 20 und 30 Minuten lang - und "Der Fall Deventer" besteht aus 6 knapp halbstündigen Folgen mit einer Gesamtauflösung am Ende. Alle Fälle sind spannende, höchst unterhaltsame Herausforderungen für die mitratenden Hörer.

©2021 Schall & Wahn GmbH (P)2021 Schall & Wahn GmbH
Anthologien & Kurzgeschichten Krimis
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wozu mit Sherlock Holmes vergleichen (auch wenn Zeus Weinstein selbst dies gelegentlich gerne tut)?
Gerd Hauke trägt genial vor, manche der Geschichten selbst sind jetzt wirklich eher so lala..., aber egal. Und diese schaurig schönen Namen der Beteiligten....es macht mir einfach Spaß zuzuhören.

Herrlich & total Vintage

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mag ja damals ein Renner gewesen sein. Aber mit Sherlock Holmes und Dr. Watson darf man hier absolut keinen Vergleich ziehen. Das hieße Arthur Conan Doyle verunglimpfen. Schade um die 9,95. Die hätte ich besser investieren können.

Sherlock Holmes für Deutschland? Never ever.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.