Zeit. Vormoderne und Moderne Titelbild

Zeit. Vormoderne und Moderne

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zeit. Vormoderne und Moderne

Von: Karlheinz Geißler
Gesprochen von: Karlheinz Geißler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Aus der Reihe "uni auditorium" - Philosophie/Kulturwissenschaften:

In der Vormodernde fand man die Zeit bei Gott, bzw. in den Regeln des kirchlichen Lebens und in der von Gott geschaffenen Natur. Die Zeit hatte immer eine bestimmte Qualität. Sie wurde nicht oder nur sehr selten gemessen.

In der Moderne suchten und fanden die Menschen die Zeit bei den Glocken und an der Uhr. Zeit wurde gemessen und organisiert. Die Menschen nahmen die Zeit in die eigene Hand und fingen an, sie zu managen.

(c) 2007 Komplett Media Verlag
Welt
Alle Sterne
Am relevantesten  
Schön, dass Audible auch eine Vorlesung über Zeit zur Verfügung stellt. Wunderbar verdichtet auf die wesentlichen Charakteristika vermittelt Herr Geißler die Wandlung des Zeitbegriffes durch die 3 Epochen der Vormoderne, Moderne und Postmoderne. Als Mensch der Postmoderne hat es mir gefallen, in so kurzer Zeit so viel zu lernen. Dankeschön Herr Geißler!

In kürzester Zeit ein Überblick über den Zeitbegriff von der Vormoderne bis heute!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.