
Worte der Vollendung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Hans Eckhardt
Über diesen Titel
Selbst- und Welterkenntnis im Sinne Buddhas: Die hier zusammengestellten Lehren von Buddha haben seit Jahrtausenden das menschliche Denken verändert und bewegt.
Buddha ist einer der größten Weisheitslehrer der Menschheitsgeschichte. Der Mönch spricht von den "vier Wahrheiten", von dem Weg der Reinheit, dem Glück und der großen Stille der Seele. Ein Werk für alle, die durch meditative und spirituelle Erfahrungen den Weg zu sich selbst finden möchten.
Vor etwa 2500 Jahren wurde Gautama Buddha in Nordindien geboren. In tiefer Meditation erkannte er nach langer Suche das Wesen des Geistes und wurde zum Begründer des Buddhismus.
©2019 SAGA Egmont (P)2019 SAGA EgmontKritikerstimmen
Wer aufmerksam auch nur eine kleine Zeile der zahllosen Reden Buddhas liest, dem tönt daraus eine Harmonie entgegen, eine Seelenstille, ein Lächeln.
-- Hermann Hesse
Das sagen andere Hörer zu Worte der Vollendung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anton Sitnikow
- 26.01.2022
ganz ok. (informativ gesehen)
Ich lese (höre) verschiedene Religionsschriften der Neugier wegen. Es ist natürlich nicht leicht, durch menschliche Sprachen voll verständlich alles Wissen oder ein Lebensstil einer Kultur zu vermitteln, ohne dass jemand es missverstehen könnte. Es ist schon mein zweites buddhistische Buch und ich bin immer noch nicht von Buddha begeistert. Die Weisheiten empfinde ich nicht wirklich als Weishet, sondern vieles davon eher als Bullshit. Vieles davon klingt wie eine Lehre zum Pessimismus, zum Nichts tun, einfach nur sitzen, sich versenken (meditieren), von Almosen leben, nach nichts streben. Grob gesagt, allem entsagen und dabei Glück empfinden dass man bald ins Jenseits/Nirvana übergeht.. Ehrlich?! Das soll Weise sein? Ja, wozu überhaupt noch leben? Neeee., ganz ehrlich, mir kommt das wie ein Haufen Schwachsinn vor... Egal, noch ein drittes buddhistische Buch habe ich., vielleicht finde ich noch was tolles an Buddhismus.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich