Wieviel Therapie braucht der Mensch? Kritische Fragen an die Psychologie Titelbild

Wieviel Therapie braucht der Mensch? Kritische Fragen an die Psychologie

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wieviel Therapie braucht der Mensch? Kritische Fragen an die Psychologie

Von: Michaela Wagner
Gesprochen von: Michaela Wagner, Raimund Rumpeltes, Anne Seger
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ob es nun ein Vorurteil ist oder Realität, in Amerika scheint es ganz selbstverständlich zu sein, beim Essen von neuesten Gedanken des Therapeuten zu berichten. Auch in Deutschland sind die Zeiten vorbei, in denen man Psychotherapie als etwas für "Verrückte" hielt und sich ihrer schämte. Die Wirksamkeit von Psychotherapie, die unter Therapeuten unumstritten ist, wird von manchen nichtpraktizierenden Psychologen jedoch in Frage gestellt. Sie halten daran fest, dass die menschliche Seele über die Fähigkeit zur Selbstheilung verfüge - also die meisten auch ohne einen Therapeuten wieder auf den Damm kommen. Außerdem würde sich vieles ändern, wenn sich auch die äußeren Umstände ändern. Die Sehnsucht allerdings nach professioneller Hilfe bei Problemen bleibt.

Der neue Trend sind nicht mehr aufwändige Therapien, sondern alles, was schnelle und einfache Lösungen verspricht. Vom Coaching bis hin zu Ratgebern mit dem Titel: Glücklicher leben. Michaela Wagner spricht mit dem Psychoanalytiker Raimund Rumpeltes und der Beraterin Anne Seger über Entwicklungsmöglichkeiten mit und ohne Therapie.©2008 SWR (P)2008 SWR
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg
Alle Sterne
Am relevantesten  
dieses Hörbuch gibt einen schönen Überblick über den Unterschied zwischen Psychotherapie und Coaching. zudem wird versucht eine Lösung zu finden auf die Ausgangsfrage. sehr interessant und empfehlenswert!

Sehr informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.