Wie man Deutscher wird in 50 neuen Schritten - Eine Anleitung von Apotheke bis Zuckertüte Titelbild

Wie man Deutscher wird in 50 neuen Schritten - Eine Anleitung von Apotheke bis Zuckertüte

Eine Anleitung von Apotheke bis Zuckertüte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie man Deutscher wird in 50 neuen Schritten - Eine Anleitung von Apotheke bis Zuckertüte

Von: Adam Fletcher
Gesprochen von: Otto Strecker
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Welcome back, little Ausländer! Mit seinem Kultbuch "Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten" hat Adam Fletcher Hunderttausenden von foreigners und Deutschen geholfen, sich in diesem herrlichen Land zurechtzufinden. Jetzt ist es Zeit für die nächsten Schritte der Integration.

Sein neues Werk weiht uns ein in die tiefen Geheimnisse von Kaffee und Kuchen, Baumärkten und Weihnachtsmärkten, von Holzspielzeug und Tischfußball. Wir lernen, warum die Deutschen nur mit ihrer Küche umziehen und warum hierzulande zwar die Würze in der Kürze liegt, aber trotzdem jeder begeistert seinen Senf dazugibt. Respektlos und liebevoll durchstreift Adam Fletcher das Land der Dichter, Denker und Döner und ermutigt uns zu den nächsten Schritten auf unserem langen Weg, waschechte Deutsche zu werden: Come on, wir schaffen das...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2016 Verlag C.H.Beck oHG (P)2017 Audible Studios
Literatur & Belletristik
Alle Sterne
Am relevantesten
Einfache Inhalte, zum abschalten, sehr amüsant. Hier kann man mal über sich selbst lachen und über Gewohnheiten nachdenken / umkrempeln .

zum schmunzeln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin gebürtige Deutsche, habe aber Jahre lang im Ausland gelebt und gearbeitet. Teilweise werden deutsche Eigenarten beschrieben, wozu ich schon im Ausland befragt wurde. Ich bin stolz darauf Deutsche zu sein, aber ich kann auch über mich selbst und mein Volk lachen. Einige Dinge, die wir als Deutsch tun, sind eigenartig und man kann teilweise nur mit dem Kopf schütteln.

Achtung: Dieses Buch ist nur für Personen geeignet, die das Leben nicht so ernst nehmen und auch über sich selbst lachen können!

Urkomisch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie auch der erste Teil, ist dieses Hörbuch einfach nur grossartig amüsierend. Es fehlt zwar ein wenig die Frische des ersten Teils, aber dennoch ist es wieder mal hervorragend und belustigend. Eine schöne leichte Unterhaltung.

Wie auch der erste Teil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

diese schwachsinnige Hetze auf die Vermieter ist vollkommen unnötig. 10 € verlangen fürs Hörbuch aber nichts bezahlen wollen für die Leistung die er ja so super fand. wieso zitiert er Marx falsch der sein Leben lang auf die Kosten von Engels gelebt hat? zuerst anpreisen wie toll es ist nichts für die Erhaltung einer Mietwohnung zu bezahlen, und dann die Vermieter als Taugenichts und Erbschleicher darzustellen., ist das jetzt entrained auf alle Vermieter loszugehen Punkt ich kann nicht soviel essen wie ich kotzen könnte

Nicht lustig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

einiges hat die latte für humor gerissen...jedenfalls fü deutsche..( oder nur für mich?)

im ersten buch wurden die deutschen liebevoll auf die schippe genommen...

in diesem buch wir mit der schippe geschlagen..

nicht mehr so frisch wie das erste buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Form des Humors ist nicht lustig. Der Humor ist leider zu flach. Vom Kauf wird abgeraten.

Nichts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.