Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Wenn wir morgen sagen Titelbild

Wenn wir morgen sagen

Von: Valérie Maureau,Noémie Landreau,Sélim Azzazi,Latishka Babel,Romain Protat,Loïc Flameng,Sarah Brau-Mouret,Amélie Adelin
Gesprochen von: Axel Prahl,Cathlen Gawlich,Arianne Borbach,Marie Walke,Constantin von Jascheroff,Jeremias Koschorz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Aeternum Titelbild
Stadt aus der Tiefe Titelbild
Rabbits Titelbild
Und auf Erden Stille - Staffel 2 Titelbild
Hyperia Titelbild
Wenn der Mordmann kommt Titelbild
Die blonde Bestie Titelbild
VIDAN Staffel 1 - Schrei nach Leben Titelbild
Diener der Bestie Titelbild
Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen 1 Titelbild
Harper Green Titelbild
Schund und Schmutz Titelbild
Hyde Away - Staffel 1 Titelbild
Der Rattenfänger Titelbild
Sieben Siegel. Staffel 1 Titelbild
Der Schwarze Berg Titelbild

Inhaltsangabe

Saubere Luft als Mangelware, Roboter mit Existenzängsten, sprechende Pflanzen - Wenn wir morgen sagen nimmt uns mit auf eine rasante Zeitreise in die Zukunft eines Planeten, dessen Ressourcen wir gnadenlos ausgenutzt haben. Zwischen Utopie und Dystopie, Horror und Comedy werden in dieser Hörspielserie fünf Zukunftsszenarien entworfen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und sich doch alle mit den zentralen Fragen unserer Zeit beschäftigen: Was wird aus uns werden? Wie werden wir leben?

Seit jeher ist die Menschheit fasziniert von dem, was vor ihr liegt - entwirft Zukunftsvisionen, die mal dystopisch, mal utopisch sind. Wenn wir morgen sagen verspricht fünf ganz unterschiedliche Zukunftsszenarien, die ebenso mitreißend wie schockierend sind.

Wir tauchen ein in die Welt von Aryta, einer Androidin, deren bevorstehende Deaktivierung sie vor die existenziellen Fragen des Lebens stellt. Wir lernen Ava und Vincent kennen, die in der Kälte des ewigen Eises durch die Hölle gehen, und Stella, die - getreu dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel" - eine Menschenfarm betreibt. Vor einer imposanten Tonkulisse lassen hochkarätige Sprecherinnen und Sprecher die Zukunft jetzt schon Realität werden.

Jede der Folgen bedient ein anderes Genre und damit eine andere Sicht auf das, was uns bevorsteht. Und doch beschäftigen sie sich alle mit einer Frage: Wird die Erde sich eines Tages für all was rächen, was wir ihr angetan haben?

>> Diese Hörspiel-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Audible Originals (P)2021 Audible Studios

Das sagen andere Hörer zu Wenn wir morgen sagen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    85
  • 4 Sterne
    41
  • 3 Sterne
    24
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    8
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    121
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    73
  • 4 Sterne
    37
  • 3 Sterne
    22
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    12

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mal komplett was anderes.

Dieses Hörspiel ist mal komplett was anderes. Fünf komplett verschiedene Geschichten, die eigentlich nur ein Thema haben. Was wird aus uns werden?
ich könnte mich gar nicht entscheiden, welche Geschichte die beste wäre. Alle Geschichten sind toll, stimmig, mitreißend.
Das Sounddesign und die Sprecher machen ihre Sache Verdammt gut. Der Soundtrack, der ist einfach Wahnsinn. Es gibt eigentlich keine Szehene die nicht mit Musik hinterlegt ist. Also, denk dran, es ist ein Hörspiel. Also nicht über die Geräusche beschweren. Grins.
Fazit: rund um gelungen. Ein wahnsinnig geniales Hörspiel und 5 Stunden totaler Hörspaß.

15 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Begeisternd!

Das ist eine echt spannend und gut vertonte Inszenierung mit viel (dunklem) Humor. Ich war wie in Trance.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gute Anthologie

Fünf unterschiedliche Zukunftsszenarien in jeweils anderer Tonalität und anderem Subgenre, von einem eher konventionellen, mörderischen Psychotrip im Eis bis zur sprechenden, Liebeskummer überwindenden Pflanze in Folge 5 - sehr gute Unterhaltung. Besonders die Sprecherin von Aryta (Sarah Alles) und natürlich Axel Prahl und Cathlen Gawlich stechen heraus, wie auch die Musikgestaltung. Das Kurzgeschichtenformat hat mir sehr gut gefallen, bei einigen Folgen (zB Folge 2) hätte ich gerne noch mehr über die Welt und wie es mit der Hauptfigur weitergeht erfahren.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Antihumanistischer kindischer Ökokitsch

Ganz selten breche ich Bücher oder Hörbücher ab.
Hier hab ich es nur bis zum Beginn der 2. Geschichte ausgehalten.
Selten so stilistisch erbärmliche Erzählungen mit Protagonisten, die als Marionetten für eine belehrende Ökopropaganda fungieren, gehört. Nachdem die liebe Mutter Erde (Gaia) mit der Hauptperson der ersten Erzählung Astral-Kontakt aufgenommen hat und diese ihr mit verklärter Stimme und doch voller Dringlichkeit darauf hingewiesen hat, dass sie (die Menschen, diese Pest) die arme unschuldige Mutter Erde umbringen, hatte ich schon genug und wusste natürlich wie der Schwulst auszugehen hat. (Man kennt die Absicht und ist verstimmt). Wie der Schwarm von Schätzing, nur leider nicht für Erwachsene.

Bitte nie wieder so einen elenden Scheiss empfehlen!

PS: Vorschlag: Bitte 0-Punkte Bewertung zulassen

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Geschichten passen auf einen Bierdeckel

Ich fand es enttäuschend. Zwei Sterne nur wegen der Sprecher. Die Geschichten sind wenig originell und die Protagonisten entwickeln sich in so einer rasanten Geschwindigkeit, dass es einfach vollkommen unglaubwürdig bleibt.
Ich habe aktuell bis zur Hälfte gehört, hätte es gern zurückgegeben als Abonnentin, aber mir haben wohl zu viele Hörspiele in letzter Zeit nicht gefallen (ich rufe deswegen ganz sicher nicht an, wenn eine Rückgabe über Web nicht mehr möglich ist). Tschüss, Audible das Abo macht so keinen Sinn für mich.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars
  • bg
  • 18.11.2021

Schwachsinn

Absoluter Schwachsinn, habe mich von Axel Prahl blenden lassen, wundert mich, dass der sich für so etwas hergibt.
Schlechte Klangqualität, seltsame Geräusche, wenn ich nicht in Pause wäre hätte ich es ganz schnell zurückgegeben

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Überraschend anders

Kurzweilige Geschichten. Ganz anderes als aerwartet. Es lohnt sich sich drauf einzulassen. Tolle Sprecher. Sehr gut vertont.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mal etwas anderes...

... und so recht kann ich die arg negativen Rezensionen nicht nachvollziehen. Hier ist der Ansatz eben der, dass diverse und einfallsreiche Szenarien den Menschen in seiner Zerstörungsgewalt ausbremsen bzw. das Schwert gegen ihn selbst richten lassen. Ich für meinen Teil sehe den Grusel-Fantasy-Bereich und die Seitenhiebe gegen das gewissenlose Handeln der Menschen gegen die Erde. Selbstverständlich ist dies überzogen dargestellt! Warum auch nicht? Schonmal was von künstlerischer Freiheit gehört? Die negativen Stimmen sagen mir, dass sie nicht in der Lage sind etwas nicht auf die Goldwaage zu legen und eventuell den Spiegel in vielleicht manch verantwortungsloser Lebensart gegenüber unserer Erde vor die Nase gehalten zu bekommen. Anders kann ich mir die fast schon störrischen empfindlichen negativen Bewertungen nicht erklären, da die Produktion selber echt in Ordnung geht und diese Abwertung dann auf keinen Fall verdient. Aber wer weiß ... Just my two cents...

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Genial!

Ich kann es noch garnicht fassen....was habe ich da gerade gehört? Wie genial war das denn ? Grandios , absolut grandios ....Danke, an Alle , die daran mitgewirkt haben ...Ich muss das erstmal sacken lassen ....Die Geschichten haben eine ganz knallharte Message !!! Ich hab sie verstanden ! Danke !

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Wer es mag

Nicht besonders originell. Die Geschichten wurden teilweise auf ähnliche Weise in den 1960er bzw. 1970er verfilmt. Z. B. Killerbienen greifen an oder Mörderbienen greifen an. Auch der Verzehr von Menschenfleisch war in dem Film Soylent Green (1973) ein Thema. Warum muss die Zukunft ein Horrorsenario sein?

1 Person fand das hilfreich