Jetzt kostenlos testen
-
Weisheit
- Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens 3
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Serie: Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens, Titel 3
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der Philosoph und Autor Christoph Quarch erläutert, warum wir uns in unseren Wertediskussionen wieder an die Tugenden erinnern sollten. Was Tugenden sind und was Werte sind, trägt er differenziert und leicht verständlich vor. Sie hören "Die Tugend der Weisheit" und somit den dritten Vortrag der Vortragsreihe, die im Frühjahr 2016 im Kanzlerpalais Fulda aufgenommen wurde.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Besonnenheit
- Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens 1
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die alte Philosophie war es eine Selbstverständlichkeit: Wer gut leben will, muss Tugenden ausprägen. Tugenden verstanden die antiken griechischen Denker (allen voran Platon) als Bestheit. Entsprechend seiner Theorie der Seele unterschied Platon vier zentrale Tugenden des Lebens: das Maßhalten oder die Besonnenheit als Tugend unserer Triebe, die Tapferkeit als Tugend der Affekte, die Weisheit als die Tugend unseres Geistes und die Gerechtigkeit als Tugend unserer Seele.
-
Mensch! Wer wir sind und was uns rettet
- Sechs Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sechs Vorträge von Dr. Christoph Quarch, die den Fragen nachgehen: Wer ist der Mensch? Was zeichnet ihn aus? Was unterscheidet ihn von Maschinen? Welche Qualitäten hat das Menschsein? Was rettet den Menschen? Was bleibt vom Menschen?
-
-
homo ökonomicus und wie man ihm entkommt
- Von Udo Scheer Am hilfreichsten 02.03.2019
-
Die Geburt Europas aus dem Geiste des Mythos
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 1
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre eigene Schönheit und Kraft verdankt die europäische Zivilisation ihrem Ursprung in der griechischen Mythologie. Im griechischen Mythos kommt ein Geist zur Sprache, der das heilige Sein der Welt bekundet und die Menschen dazu einlädt, das Leben als ein Fest zu Ehren der Götter zu feiern. Diese Götter versteht man freilich nur, wenn man sie als Verdichtungen vollendeter Lebendigkeit begreift.
-
Hin & weg: Verliebe dich ins Leben
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch "Hin & weg: Verliebe dich ins Leben" ist eine Hommage an Eros, verstanden als die verführerische Kraft, die uns befähigt, uns mit Haut und Haaren auf das Leben einzulassen! Sie hören das Vorwort und die Kapitel 1 bis 5 gelesen vom Autor Christoph Quarch.
-
-
Nieder mit Eros! Es lebe Mars!
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2017
-
Platon und die Folgen
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platon ist ein kostbarer Gesprächspartner für alle, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach einem neuen geistigen Paradigma Ausschau halten. Seine Tugendethik weist einen Ausweg aus dem postmodernen Werterelativismus, seine politische Philosophie öffnet den Blick für ein postökonomisches globales Ethos, seine Deutung der Natur begründet eine avancierte Ökologie, seine Ontologie feiert Lebendigkeit als Maß alles Wahren, Guten und Schönen.
-
-
Ich halte diesen Sprecher nicht aus...
- Von Ernst Heger Am hilfreichsten 08.03.2020
-
Platon. Der Denker Europas
- Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Platon. Der Denker Europas: Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik" von Dr. Christoph Quarch "Die europäische Philosophie", sagte der Philosoph A.N. Whitehead, "ist nichts anderes als eine Fußnotensammlung zu Platon". Das trifft zu - auch dann, wenn Platon der am meisten missverstandene Denker Europas ist. Doch gerade deshalb ist er aktuell und inspirierend wie kein zweiter. Denn in Platons Werk schlummert noch manches geistige Potenzial, das zu entfalten der abendländischen Kultur gut tun wird.
-
-
Audioqualität lenkt ab
- Von Lou.Flavel Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Besonnenheit
- Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens 1
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die alte Philosophie war es eine Selbstverständlichkeit: Wer gut leben will, muss Tugenden ausprägen. Tugenden verstanden die antiken griechischen Denker (allen voran Platon) als Bestheit. Entsprechend seiner Theorie der Seele unterschied Platon vier zentrale Tugenden des Lebens: das Maßhalten oder die Besonnenheit als Tugend unserer Triebe, die Tapferkeit als Tugend der Affekte, die Weisheit als die Tugend unseres Geistes und die Gerechtigkeit als Tugend unserer Seele.
-
Mensch! Wer wir sind und was uns rettet
- Sechs Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sechs Vorträge von Dr. Christoph Quarch, die den Fragen nachgehen: Wer ist der Mensch? Was zeichnet ihn aus? Was unterscheidet ihn von Maschinen? Welche Qualitäten hat das Menschsein? Was rettet den Menschen? Was bleibt vom Menschen?
-
-
homo ökonomicus und wie man ihm entkommt
- Von Udo Scheer Am hilfreichsten 02.03.2019
-
Die Geburt Europas aus dem Geiste des Mythos
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 1
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre eigene Schönheit und Kraft verdankt die europäische Zivilisation ihrem Ursprung in der griechischen Mythologie. Im griechischen Mythos kommt ein Geist zur Sprache, der das heilige Sein der Welt bekundet und die Menschen dazu einlädt, das Leben als ein Fest zu Ehren der Götter zu feiern. Diese Götter versteht man freilich nur, wenn man sie als Verdichtungen vollendeter Lebendigkeit begreift.
-
Hin & weg: Verliebe dich ins Leben
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch "Hin & weg: Verliebe dich ins Leben" ist eine Hommage an Eros, verstanden als die verführerische Kraft, die uns befähigt, uns mit Haut und Haaren auf das Leben einzulassen! Sie hören das Vorwort und die Kapitel 1 bis 5 gelesen vom Autor Christoph Quarch.
-
-
Nieder mit Eros! Es lebe Mars!
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2017
-
Platon und die Folgen
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platon ist ein kostbarer Gesprächspartner für alle, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach einem neuen geistigen Paradigma Ausschau halten. Seine Tugendethik weist einen Ausweg aus dem postmodernen Werterelativismus, seine politische Philosophie öffnet den Blick für ein postökonomisches globales Ethos, seine Deutung der Natur begründet eine avancierte Ökologie, seine Ontologie feiert Lebendigkeit als Maß alles Wahren, Guten und Schönen.
-
-
Ich halte diesen Sprecher nicht aus...
- Von Ernst Heger Am hilfreichsten 08.03.2020
-
Platon. Der Denker Europas
- Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik
- Geschrieben von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Platon. Der Denker Europas: Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik" von Dr. Christoph Quarch "Die europäische Philosophie", sagte der Philosoph A.N. Whitehead, "ist nichts anderes als eine Fußnotensammlung zu Platon". Das trifft zu - auch dann, wenn Platon der am meisten missverstandene Denker Europas ist. Doch gerade deshalb ist er aktuell und inspirierend wie kein zweiter. Denn in Platons Werk schlummert noch manches geistige Potenzial, das zu entfalten der abendländischen Kultur gut tun wird.
-
-
Audioqualität lenkt ab
- Von Lou.Flavel Am hilfreichsten 23.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Weisheit
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?