Weh dem, der aus der Reihe tanzt Titelbild

Weh dem, der aus der Reihe tanzt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Weh dem, der aus der Reihe tanzt

Von: Ludwig Harig
Gesprochen von: Bodo Primus
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Ich denke zurück, vierzig Jahre, fünfzig Jahre. Ich habe nichts vergessen." Ludwig Harig erzählt in dem Roman seine Jugendgeschichte, eine saarländische Geschichte, die wie selbstverständlich in der großdeutschen Katastrophe aufgeht. Eine behütete Kindheit in der Provinz, an der Grenze zum "Erbfeind" Frankreich, das der Schüler zunächst bekämpfen musste und das dem Studenten später Gastland wurde. Er erzählt von den abrupten Wenden, den persönlichen wie den geschichtlichen, und wie man sich mit ihnen arrangiert hat: von seiner Zeit als begeisterter Trommler bei der Hitler-Jugend, vom Reichsarbeitsdienst, vom Indianer, der nicht ungern Soldat werden wollte, von der Saarabstimmung 1955.

Ein bewegendes Dokument über die Macht der Verführung. Der Autor und Übersetzer Ludwig Harig wurde 1927 in Sulzbach geboren und starb 2018 dort. Zunächst war er Volksschullehrer, seit 1974 ist er freier Schriftsteller. Mitte der 50er Jahre begann er zu veröffentlichen, zunächst mit experimentellen Texten. Überregional bekannt wurde er mit seinen Hörspielen und der zwischen 1986 und 1996 erschienenen autobiographischen Romantrilogie: "Ordnung ist das ganze Leben", "Weh dem, der aus der Reihe tanzt" und "Wer mit den Wölfen heult, wird Wolf". Harig wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter der Kunstpreis des Saarlandes, die Carl-Zuckmayer-Medaille, der Hörspielpreis der Kriegsblinden, der Heinrich-Böll-Preis und der Friedrich-Hölderlin-Preis.

Sein Roman "Weh dem, der aus der Reihe tanzt" ist im Saarland für zwei Schuljahrgänge Abiturstoff im Fach Deutsch. Bodo Primus, geboren 1938, ist Schauspieler und einer der bekanntesten Literaturinterpreten der Republik. Für die SR-Produktion "Der Nazi und der Friseur" von Edgar Hilsenrath wurde er 2006 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

©1990 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München (P)2017 SR
Belletristik Romanbiografien
Noch keine Rezensionen vorhanden