Wecker liest Rilke Titelbild

Wecker liest Rilke

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wecker liest Rilke

Von: Rainer Maria Rilke
Gesprochen von: Konstantin Wecker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dieses Album schenkt den Zuhörern etwas, das alle in diesen unruhigen und stürmischen Zeiten so nötig haben: Augenblicke zum Innehalten. Aus diesem Grund hat der Münchner Liedermacher eine ganz persönliche Auswahl von Lieblingsgedichten seines großen Vorbilds Rainer Maria Rilke zusammengestellt. Dessen Werk lernte er bereits im Alter von 14 Jahren kennen und es hat ihn seit nunmehr 50 Jahren nicht mehr losgelassen: "Rilke verstand es wie kein anderer, die inneren Sehnsüchte der Menschen sowie das Unbewusste in uns zum Klingen zu bringen. Und er tut es noch heute. Bei der Entstehung des Hörbuchs entdeckte der Lyriker Konstantin Wecker jedes Gedicht wieder ganz neu und es war ihm eine Herzensangelegenheit, diese wundervolle Kraft der Verse nun auch weiterzugeben. Gemeinsam mit seinem Produzenten Flo Moser zog er sich in die Toskana zurück, um sich in der Abgeschiedenheit seines schon lange nicht mehr genutzten Tonstudios mit dem Werk von Rilke auseinanderzusetzen.

Herausgekommen sind 41 Gedichte, die der Musiker rezitiert und mit dem Klavier begleitet: "Ich habe die Gedichte nicht als Schauspieler, sondern als Sänger gelesen, denn für mich war Lyrik schon immer mit der Musik verwandt." Aus Respekt vor den Wortklängen seines Lehrmeisters hielt sich der Liedermacher und Komponist mit seinen Tasten-Improvisationen dezent zurück: "Die neuen Melodien sollen die Gedichte nicht vertonen, sondern zu ihnen hinführen. Mit dem Hörbuch "Wecker liest Rilke" möchte der Lyriker und Sänger die Zuhörer und Zuhörerinnen für die Poesie dieses unvergleichlichen Dichters begeistern: "Lyrik will gehört werden, und ich rate jedem, der noch keinen rechten Zugang zur Lyrik gefunden hat, sich Gedichten erst mal wie der Musik oder einem Mandala zu nähern, sich ohne Sicherung in die Bilderfluten zu stürzen." Konstantin Wecker gelingt es Rilkes Verse lebendig zu machen. Das macht dieses Hörbuch zu einem Geschenk der Besinnung in einer unruhigen Zeit.

©2012 Laut & Luise (P)2012 Laut & Luise
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich muss gestehen, ich höre Wecker furchtbar gerne. Gedichte von ihm vorgelesen bekommen für mich noch mehr Farbe und Sprachkraft als sie sowieso schon besitzen.
Live ist das besonders reizvoll, aber auch als Hörbuch / CD.

Rilke klingt bei ihm seltsam unlyrisch, aber gerade das ist das Spannende an diesem Hörbuch.

Nur das Klaviergeklimpere im Hintergrund ist nervig. Klavierimprovisationen sind nicht so sein Talent.

Unlyrisch aber schön!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst, Konstantin Wecker schätze ich sehr.
Wortgewaltig und Sprachgewaltig in diesem Hörbuch. Sein Ausdruck ist immer ein Gedicht wert.

Gut und gern gehört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.