We Want to Do More Than Survive
Abolitionist Teaching and the Pursuit of Educational Freedom
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Misty Monroe
-
Von:
-
Bettina Love
Über diesen Titel
Drawing on personal stories, research, and historical events, an esteemed educator offers a vision of educational justice inspired by the rebellious spirit and methods of abolitionists.
Drawing on her life’s work of teaching and researching in urban schools, Bettina Love persuasively argues that educators must teach students about racial violence, oppression, and how to make sustainable change in their communities through radical civic initiatives and movements. She argues that the US educational system is maintained by and profits from the suffering of children of color. Instead of trying to repair a flawed system, educational reformers offer survival tactics in the forms of test-taking skills, acronyms, grit labs, and character education, which Love calls the educational survival complex.
To dismantle the educational survival complex and to achieve educational freedom—not merely reform—teachers, parents, and community leaders must approach education with the imagination, determination, boldness, and urgency of an abolitionist. Following in the tradition of activists like Ella Baker, Bayard Rustin, and Fannie Lou Hamer, We Want to Do More Than Survive introduces an alternative to traditional modes of educational reform and expands our ideas of civic engagement and intersectional justice.
Noch keine Rezensionen vorhanden
