Water
A Biography
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Giulio Boccaletti
-
Von:
-
Giulio Boccaletti
Über diesen Titel
Writing with authority and brio, Giulio Boccaletti—honorary research associate at the Smith School of Enterprise and the Environment, University of Oxford—shrewdly combines environmental and social history, beginning with the earliest civilizations of sedentary farmers on the banks of the Nile, the Tigris, and the Euphrates Rivers. Even as he describes how these societies were made possible by sea-level changes from the last glacial melt, he incisively examines how this type of farming led to irrigation and multiple cropping, which, in turn, led to a population explosion and labor specialization.
We see with clarity how irrigation’s structure informed social structure (inventions such as the calendar sprung from agricultural necessity); how in ancient Greece, the communal ownership of wells laid the groundwork for democracy; how the Greek and Roman experiences with water security resulted in systems of taxation; and how the modern world as we know it began with a legal framework for the development of water infrastructure.
Extraordinary for its monumental scope and piercing insightfulness, Water: A Biography richly enlarges our understanding of our relationship to—and fundamental reliance on—the most elemental substance on earth.
Cover image: "Vista", painting by Tobias Tovera © 2016
Noch keine Rezensionen vorhanden
