Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte Titelbild

Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte

Von: Friedrich von Schiller
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ob die Geschichte ein Ziel habe, ob man in ihr nicht nur Ursache und Wirkung, sondern Mittel und Absicht erkennen könne - das sind Fragen, die weniger den "Brodgelehrten" als den "philosophischen Kopf" interessieren, an den sich Schiller in seiner Antrittsvorlesung wendet. - Die Frage nach einem möglichen "Sinn" der Weltgeschichte ist auch heute noch aktuell.(c)+(p) 2009 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Philosophie
Alle Sterne
Am relevantesten  
...als Professor an der Universität von Jena.
Ich wünschte ich hätte im Auditorium sitzen können, bin dafür aber zu spät geboren. Eine inhaltlich herrliche Vorlesung - nur kann man sich natürlich darüber streiten, wie authentisch die Stimme des Sprechers ist. Aber darüber kann man getrost hinweghören. Auf den Inhalt kommt es an und der hat es eben in sich. Heute so aktuell wie vor 200 Jahren. Diese Vorlesung angehört und über sie nachgedacht zu haben, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Allgemeinbildung.

Schillers Antrittsvorlesung...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.