Warum eigentlich genug Geld für alle da ist Titelbild

Warum eigentlich genug Geld für alle da ist

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Warum eigentlich genug Geld für alle da ist

Von: Stefan Mekiffer
Gesprochen von: Robert Frank
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Grundeinkommen, lokale Währungen, Negativzinsen: Stefan Mekiffers radikal neue Geschichte des Geldes zeigt, wie wir in Zukunft leben und arbeiten.

Reichen 20 Stunden Arbeit pro Woche aus? Ist es wirtschaftlicher, zu teilen als zu sparen? Ja, sagt der junge Ökonom Stefan Mekiffer und spricht für eine ganze Generation. Wir müssen weg von der Vorstellung einer Wirtschaft, wie sie uns von Ökonomen eingeimpft wird; weg vom Bild einer Maschine, deren Stellschrauben die Politik dreht, hin zu dem eines organischen Systems. Mekiffer zeigt uns, wie wir in Zukunft leben werden - mit Grundeinkommen, lokalen Währungen und Negativzinsen. Um das zu schaffen, müssen wir jedoch die Rolle des Geldes neu definieren: Von einem Instrument, das uns einengt, zu einem Mittel der Freiheit. Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Form der Ökonomie.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2016 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2016 Audible Studios
Politik & Regierungen Ökonomie

Beschreibung von Audible

Geld allein macht nicht glücklich

Er selbst bezeichnet sich als Philosoph, Ökonom, Autor, Waldgärtner, Berufshippie und Klezmermusiker. So vielfältig sein Wirken, so kreativ ist Stefan Mekiffers Ansatz, wie die Verteilung von Geld und wirtschaftlichen Ressourcen in unserer Gesellschaft anders - und gerechter - sein könnte. Dafür fordert der Autor eine radikale Abkehr vom altbekannten Wirtschaftsdenken, das vor allem auf Wachstum setzt. Zur Untermauerung seiner Thesen betrachtet Mekiffer die Historie des Geldes, um dann gekonnt den Bogen zu einer fantastischen Vision zu spannen.

Alle Sterne
Am relevantesten  
das Buch. Vielleicht etwas zu lang ist die Vorgeschichte die aber durchaus ihren Stellenwert bedarf. Denn das letzte Kapitel stellt meiner Meinung nach die Quintessenz dieser ganzen Aufgaben dar. um den Anfang des Buches gerecht zu werden. Ich habe neue Hoffnung bekommen und unglaublich Lust auf einen zweiten Teil. Vielleicht wird er ja ein Sachbuch mit praktischen Tipps und Tricks für die Unabhängigkeit. Er hat es drauf....

Einfach spitze

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen am allerbesten an Warum eigentlich genug Geld für alle da ist gefallen?

Das Buch gibt Hoffnung, dass es noch Menschen gibt, die unser fehlgeleitetes Geldsystem durchblicken und erklären können. Dieses Buch gehört zur Grundausbildung jeden Bürgers - in der Hoffnung, dass die Politiker und Lobbyisten die Bevölkerung dann seltener für dumm verkaufen können.
Dieses Buch wäre wohl ein sinnvoller Geschenk für eure Abgeordneten!

Pflichtlektüre! Liest und staunt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neuer Ansatz zu Geld und dessen Einfluss auf unsere Gesellschaft. Gut recherchiert, Umsetzbarkeit in größeren Stil wird wohl aufgrund der jetzigen Struktur nicht möglich sein....schade!!!!

unbedingt lesenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist fundiert. Keine weltverbesserisches Geplapper, sondern eine strukturierte Beschreibung des Istzustandes und ein zumindest diskussionswürdiger Ausblick wie unserer Zukunft in Teilen aussehen könnte. Das beste was ich zum Thema kenne.

Mein erster Gedanke war, Skepsis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für ein gehaltvolles Buch! Ich konnte es nur häppchenweise verdauen, aber ab dem letzten Drittel schmeckte es immer mehr nach Hoffnung.

Pflichtlecktüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich gibt jemand der Sache ein Gesicht,die ich immer schon im Gefühl hatte. Wenn man von seinem Hobby leben kann, muss man gar nicht arbeiten.

Bestätigung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn es nur mehr Ökonomen dieses Schlages gäbe... Aber vielleicht ist es ja bald erlaubt auch in dieser Wissenschaft neue und revolutionäre Wege zu gehen. Das Buch macht in dieser Hinsicht wirklich Hoffnung.
Problembeschreibung, anschaulivhe Analyse und gut recherchierte Lösungsansätze.
Sehr sehr empfehlenswert für jeden der sich noch einen Rest Freigeist im Kopf behalten hat.

Pflichtlektüre von einem jungen Ausnahmeökonomen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke Stefan Mekiffer, für diese inspirierenden Worte. Das Buch ist genial, und wer wie ich Wirtschaft studiert und sich manchmal fragt was für eine alternativlose, zynische und menschenfeindliche Sicht auf die Welt die Wirtschaftswissenschaften verbreiten, für den ist dieses Buch Balsam für die Seele und Aufforderung zum Handeln. Danke :)

Inspirierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht nur eine hervorragende Beschreibung sondern innovative und inspirierende Ideen und Denkmuster! Vielen Dank für das spannende Hörbuch und diese Sicht auf die Welt!
Der Sprecher ist ebenfalls perfekt!

Unfassbar gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte zuvor "Selber Denken" von Harald Welzer erst gehört und dann noch zusätzlich gelesen. Davon inspiriert habe ich nach mehr zum Thema gesucht und bin auf dieses Hörbuch gestoßen. Es hat mich von Anfang an begeistert. Der Inhalt ist gut verständlich und stellenweise unterhaltsam dargestellt. Der Sprecher tut das seine noch sehr gut dazu und so muss ich sagen dass ich jedem wärmstens ans Herz legen kann. Es öffnet die Augen für die Hintergründe und die Perspektiven. Es erscheint mir durch und durch glaubwürdig. Da ich fast nur im Auto höre rauscht so einiges dahin ohne dass ich es mir merke. Daher werde ich mir auch das Buch noch in Papier kaufen.

Sensationell!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen