Wagner vs. Rossini Titelbild

Wagner vs. Rossini

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wagner vs. Rossini

Von: Edmond Michotte
Gesprochen von: Konrad Beikircher
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im März 1860 besucht Richard Wagner den italienischen Komponisten Gioachino Rossini in Paris und zwei Opernwelten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander: Rossini als Vertreter der klassischen Oper mit Arien, Septetten und Finale, und Wagner, der mit der Idee des Gesamtkunstwerks daherkam. Ein köstliches und streckenweise hochspannendes Gespräch nimmt seinen Verlauf: Die beiden (Wagner, der gerade seinen Tannhäuser ins Französische übersetzt hat, buhlt um Protektion bei Rossini) unterhalten sich circa eine Stunde lang in einer wundervollen Weise, mit Humor und Witz, über die Opernwelt.

Das Gespräch wurde vom Privatsekretär Rossinis protokolliert, es ist wörtlich erhalten und wurde von Leska und Konrad Beikircher neu übersetzt.

(c)+(p) 2008 tacheles!/Roof Music GmbH
Alle Sterne
Am relevantesten
Absolut beeindruckend- einerseits der Gesprächsinhalt, andererseits der Sprecher! Ein hochinteressanter und auch sehr unerwarteter Einblick in die Musikgeschichte! Um alle Zusammenhänge zu erfassen, müßte man wohl Musikhistoriker sein!

hochinteressant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.