Wachs oder Wirklichkeit Titelbild

Wachs oder Wirklichkeit

Mimi Rutherfurt ermittelt 6

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wachs oder Wirklichkeit

Von: Gabriele Brinkmann
Gesprochen von: Gisela Fritsch, Melanie Manstein, Gernot Endemann, Cornelia Meinhardt, Gerhard Acktun, Hans-Georg Panczak
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Einladung von ihrer Nichte Lillian führt die Pensionärin Mimi Rutherfurt nach London, in das weltbekannte Wachsfigurenkabinett. Staunend entdeckt sie, dass dort neben den aus Wachs modellierten berühmten Persönlichkeiten auch Figuren stehen, die ihr wirklicher erscheinen, als sie es sein sollten. Sind es tatsächlich Wachsfiguren, die sie vor sich hat? Als dann noch ihre Nichte Lillian plötzlich verschwindet, muss sie eingreifen. Sie beobachtet jede kleinste Szene im Kabinett. Dabei entdeckt Mimi Rutherfurt Unheimliches.

©2018 Maritim Verlag, a Division of Skyscore Media GmbH (P)2018 Maritim Verlag, a Division of Skyscore Media GmbH

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Todesengel von Salisbury Titelbild
Mimi Rutherfurt Edition 1 Titelbild
Mimi Rutherfurt, Vier Spannende Kriminalhörspiele Titelbild
Alte Zeiten Titelbild
Vier Spannende Kriminalhörspiele - Pater Brown Titelbild
Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs, Titelbild
Das Geheimnis im Garten Titelbild
Tod in der Manege Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Hintergrundgeräusche und die Musik übertönen alles.
Geschichte ist sprunghaft und völlig unlogisch. Mein erstes Hörspiel, dass ich abgebrochen habe, weil es unhörbar ist.

NICHT KAUFEN

Unhörbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich die ersten 3 Mimi Rutherfurt Hörspiele aus der Feder von Gabriele Brinkmann sehr gelungen fand, bin ich von dieser Geschichte, sowie von der erzählerischen Umsetzung sehr enttäuscht.
Die Geschichte spielt zu einem großen Teil in einem Wachsfiguren-Museum, wo in jeder Szene nervige Tonbandansagen und irgendwelcher Singsang abgespielt werden, die ein entspanntes Hörvergnügen unmöglich machen.

Auch die Handlungen und Aussagen der Charaktere wirken zum Teil völlig lebensfremd. Besonders der Inspektor agiert sehr merkwürdig. Zunächst entfernt sich Mimis Nichte Lillian, ohne für den Hörer ersichtlichen Grund, von Ihrer Tante.
Darauf hin erscheint der sture und überkorrekte Inspektor, der Mimi sofort als Verdächtige in einem Mordfall behandelt und ihr nicht auch nur ein Wort, was sie von sich gibt glauben möchte. In einer anderen Szene setzt er dann vorsätzlich und völlig grundlos eine Wachsfigur in brand.

Im weitern Verlauf der Geschichte verlieren sich die Akteure mehr und mehr in vagen Andeutungen auf das, was passiert ist und was diese nun als nächstes zu tun gedenken. Bis kurz vor Schluss hat man nie den Eindruck, dass Mimi auch nur annähernd eine Idee hat, was überhaupt passiert ist - und der Zuhörer leider auch nicht.
Gekrönt wird dieses Trauer(hör)spiel von den unlustigsten Outtakes der Sprecher, die ich bisher gehört habe.

Ein Tiefpunkt dieser Serie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.