Von Mühlen und Menschen - Geschichten aus der Provence Titelbild

Von Mühlen und Menschen - Geschichten aus der Provence

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Von Mühlen und Menschen - Geschichten aus der Provence

Von: Alphonse Daudet
Gesprochen von: Peter Bieringer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Alphonse Daudet schrieb leichtfüßige, lichtdurchflutete Prosa. Den literarischen Strömungen seiner Zeit schien er sich zu entziehen. Edmond de Goncourt, Gustave Flaubert und Emile Zola schätzten ihn als anregenden Gesprächspartner. Mit seinen Romanen begründete er seinen Ruhm. Seine heutige Bekanntheit beruht vor allem auf seinen Jugendwerken, den Briefen aus meiner Mühle (meist mit dem französischen Originaltitel Lettres de mon moulin bezeichnet) und vor allem Tartarin von Tarascon. Daudet bekannte selbst, er erfinde nur wenig, er schreibe alles nach der Natur. Seine Erfahrungen, sein Milieu, die Männer, mit denen er bekannt war, Personen, die eine mehr oder weniger wichtige Rolle im Pariser Leben spielten, alle wurden in seine Kunst eingearbeitet. Von großer Bedeutung für seine Entwicklung war jedoch die Freundschaft zu Frédéric Mistral und damit verbunden seine Hinwendung zu Themen und Stoffen seiner provenzalischen Heimat.

Diese Hörbuchfassung folgt der Übersetzung aus dem Französischen von Fritz Meyer, Leipzig ca. 1920 (Hesse & Becker). Coverabbildung nach einem Aquarell /Ausschnitt von Vincent van Gogh: Die Mühle von Alphonse Daudet in Fontevieille, 1888. Coverschrift gesetzt aus der Book Antiqua. Schlussmusik: Maurice Ravel: "Ma Mère l'Oye-1-Pavane de la Belle au bois dormant" (Quelle: pixabay)

Über den Sprecher:

Peter Bieringer (*1957) gehörte viele Jahre zum Ensemble der NDR-Sprecher, seit 2006 ist er freischaffend. Seine Stimme ist präsent in zahllosen Radiofeatures, TV-Dokumentationen, Synchronrollen und Hörspielen. In seinem eigenen Studio entstanden bisher Dutzende Hörbuchtitel, darunter viele auch für die hoerbuchedition words and music.

©2024 hoerbuchedition words and music (P)2024 hoerbuchedition words and music
Belletristik Kleinstadt- & Landleben
Alle Sterne
Am relevantesten
Besonders schön auch der musikalische Abspann - der Sprecher hat die Erzählung wunderbar lebendig hörbar gemacht!
Weiter so… und mehr Geschichte in Geschichten aus Frankreich.

Der gesamte Aufbau - kurzweilig und lebendig erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.