Vom Urknall bis zur Entstehung der Erde Titelbild

Vom Urknall bis zur Entstehung der Erde

Im Anfang war der Wasserstoff 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vom Urknall bis zur Entstehung der Erde

Von: Hoimar von Ditfurth
Gesprochen von: Thomas Gehringer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

Über diesen Titel

Vom Urknall bis zur Entstehung der Erde ist der erste Teil von Hoimar von Ditfurths Im Anfang war der Wasserstoff, er beinhaltet folgende Themen: Es gab einen Anfang / Ein Platz an der Sonne / Die Evolution der Atmosphäre.

Ein Klassiker der Wissenschaftsliteratur! Dem Autor, Professor für Psychiatrie und Neurologie, ist es mit dem Buch Im Anfang war der Wasserstoff gelungen, 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte in einen Bestseller der Extraklasse zu verpacken, wie es wohl nur wenige weitere gibt. Eine der verblüffendsten Kernthesen dieses Buches: Es gibt Verstand auch ohne Gehirn.

„Die Phantasie und die Lernfähigkeit der Natur übersteigen unsere eigenen Fähigkeiten in unvorstellbarem Maße“, das ist der Kernsatz in Ditfurths Buch. Er erzählt die Geschichte dieser Welt, in der wir uns befinden, angefangen beim Urknall bis heute. Ein packendes Gesamtbild der Entstehung, Entwicklung und Zukunft von Materie, Leben und menschlicher Kultur in spannenden Geschichten und packenden Abenteuern. Die komplexesten und schwierigsten Wissenschaftserkenntnisse fesselnd wie ein Krimi.

Hoimar von Ditfurth ist es als Wissenschaftspublizist gelungen, die Lebenseinstellung und das Weltbild vieler Menschen grundlegend zu beeinflussen. Vor allem mit seinen brilliant formulierten Büchern und durch die berühmte ZDF Sendereihe „Querschnitte“ hat er im Laufe von 40 Jahren bei vielen Menschen das Interesse an den Naturwissenschaften geweckt.

Auch wenn sicher nicht jeder vollständig mit all seinen Gedanken übereinstimmt, und auch wenn die Forschung in den „Jahren danach“ zu neuen und unvorhersehbaren Erkenntnissen gelangt ist, so hat Hoimar von Ditfurth rückblickend viele der heute erst schrittweise gewonnenen Erkenntnisse in Biologie, Genetik, Physik, Chemie, Medizin usf. bis hin zu Kybernetik, Astronomie, Kosmologie und Philosophie bereits vor vielen Jahren in ihren Grundzügen formuliert.

©2020 hoerbuch.cc (P)2020 hoerbuch.cc
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Anfang war der Wasserstoff Titelbild
Die letzten Rätsel des Universums Titelbild
Sternenjahr auf Unsichtbar Titelbild
Das biologische Fundament Titelbild
Quantenlicht Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Der Geist fiel nicht vom Himmel Titelbild
Maß für Maß Titelbild
Mütter Europas Titelbild
Weiße Löcher Titelbild
Alien Earths Titelbild
Im Spiegel des Kosmos Titelbild
Sind wir alleine im Universum? Titelbild
Astronomie Titelbild
Die kürzeste Geschichte der Zeit Titelbild
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Nichts ist wie es ist, auch wenn wir glauben was wir sehen, hören, oder fühlen.

Ödipus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut dargestellt und erklärt. An den Sprecher musste ich mich erst gewöhnen. Freue mich auf die beiden weiteren Teile.

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.