
Voix de femmes pour la démocratie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Zeitlich begrenztes Angebot
3 Monate kostenlos
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
-
Gesprochen von:
-
Isabelle Huppert
-
Nathalie Baye
-
Catherine Deneuve
-
Juliette Gréco
-
Von:
-
divers auteurs
Über diesen Titel
Contenu :
- Isabelle Huppert lit Musique et poésie d'Ingeborg Bachmann ;
- Nicole Garcia lit Poèmes d'Emily Dickinson ;
- Michèle Morgan lit La maison de l'inceste d'Anaïs Nin ;
- Marie-France Pisier lit Poèmes de Nelly Sachs ;
- Nathalie Baye lit Corps séparés de Clarice Lispector ;
- Anouk Aimée lit Agnès de Catherine Pozzi ;
- Nicole Garcia lit Poèmes d'Emily Dickinson ;
- Dominique Sanda lit Lettres de Marina Tsvetaeva ;
- Marie-Christine Barrault lit Poème de Laure ;
- Sonia Rykiel lit Poèmes de Joyce Mansour ;
- Carole Bouquet lit La fascination de l'étang de Virginia Woolf ;
- Nicole Garcia lit Poèmes d'Emily Dickinson ;
- Catherine Deneuve lit Le petit garçon de Jean-Lou Dabadie ;
- Arielle Dombasle lit Le don de Hilda Doolittle ;
- Nicole Garcia lit Poèmes d'Emily Dickinson ;
- Juliette Greco lit L'homme Jasmin d'Unica Zürn ;
- Marie-France Pisier lit Poèmes de Nelly Sachs ;
- Coline Serreau lit Requiem d'Anna Akhmatova.
Interprète, née dans le midi de la France en 1927, Juliette Gréco incarne la chanson rive gauche, l'effervescence de la Libération, les intellectuels danseurs du Tabou, la bande des existentialistes, dont elle passe pour la muse (Jean-Paul Sartre écrit pour elle Rue des Blancs-Manteaux, Raymmond Queneau lui donne Si tu l'imagines). Ses chansons constituent un répertoire vaste, raffiné, d'une qualité qui ne se démentira jamais.
Outre les classiques : Gainsbourg période 1963 (La Javanaise), Prévert et Kosma (Les feuilles mortes), elle chante Jolie môme, de Léo Ferré, jouant de son alto acidulé avec une maestria de grande séductrice. Elle aborde volontiers les thèmes chers au féminisme naissant, la séduction, la cruauté des rapports amoureux, les déconvenues.©2004 des femmes (P)2004 des femmes
Das sagen andere Hörer zu Voix de femmes pour la démocratie
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen