Vincent van Gogh. Geschichte eines Lebens Titelbild

Vincent van Gogh. Geschichte eines Lebens

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vincent van Gogh. Geschichte eines Lebens

Von: Vincent van Gogh
Gesprochen von: Tom Quaas, Otto Strecker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Er ist der Maler der Sonnenblumen, der unter gleißendem Licht zitternden Landschaft, der pittoresken Brücke von Arles, des Sämanns und der einfachen Leute. Rechtzeitig zum Jubiläum erscheint im Hörbuchverlag "der sprachraum" die Lebensgeschichte des Malers, wie sie sich in den Briefen von Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo darstellt. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Schicksals.

Leben und Werk van Goghs sind auf nahezu einmalige Weise verbunden und die Korrespondenz zwischen den beiden Brüdern ist von einer seltenen Ausführlichkeit und Kraft. In "Vincent van Gogh - Geschichte eines Lebens", erzählt der Maler aus der Nervenheilanstalt in Saint-Rémy rückblickend die Geschichte seines Lebens. Eines Lebens des Suchens und Zweifelns, des Hungers und der Kunst. Er berichtet von seinen Lebensstationen als junger Lehrer in England, Laienpriester in den Kohlebergwerken in Südbelgien und von seinem Entschluss endgültig Maler zu werden. Wir begleiten ihn nach Antwerpen, Paris und schließlich in den Süden nach Arles, wo Vincent van Gogh seinen schöpferischen Höhepunkt erlebt und Bilder von einmaliger Farbenpracht malt, "flammende" Gemälde, in dem der bohrende Blick hinter die Erscheinung der Dinge dringt. Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert in Holland geboren und nahm sich am 29. Juli 1890 in Auvers in Frankreich das Leben.

Gesprochen von Tom Quaas. Der Schauspieler spielt u.a. am Deutschen Theater Berlin und dem Staatsschauspiel Dresden. Im Fernsehen ist er u.a. in Heimat 3 von Edgar Reitz zu sehen.
Prolog und Epilog gesprochen von Otto Strecker.

(c) 2002 der sprachraum, Jana Strecker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Witwe der Brüder van Gogh Titelbild
Vincent van Gogh - Die Zugbrücke Titelbild
Magellan - Auf den Spuren des Weltumseglers Titelbild
Gerade war der Himmel noch blau Titelbild
Johann Wolfgang von Goethe - Die größte Hörbuch Box Titelbild
Friedrich Schiller. Die große Box Titelbild
Klassische Musik Titelbild
Der Graf von Monte Christo Titelbild
Sämtliche Briefe Titelbild
Anton Tschechow - Die große Hörbuch Box Titelbild
Coco Chanel: Ein Leben Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
An der Seite van Goghs Titelbild

Kritikerstimmen

Das Künstlerleben, und was ein Künstler ist, das ist höchst merkwürdig - wie tief es ist - unendlich tief.
--V. v. Gogh
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Erzähler ist ein Hörgenuss und ebenso die Geschichte über den Künstler Vincent Van Gogh.
Ich lege es jedem ans Herz, der ebenfalls sehr gerne malt.

Berührende Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand den Titel sehr informativ und besonders bewegend, die Stimme genau passend, tolle Ergänzung zur Ausstellung im Städel Museum

Vincent kennengelernt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nur empfehlenswert super gesprochen und sehr informativ. Leider zu kurz aberacht sehr Spaß zu hören

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartige Stimme. Sprecher liest behutsam und als ob er um die Gefahren von Künstlerseelen wüsste. Die Geschichte ist bekannt, aber durch das Horbach neu entdeckt.

Großartige Stimme, sehr behutsam gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… das Leben mancher Menschen - so wie dieses mitreißende Hörerlebnis. Aber vielleicht förderte gerade die Zerrissenheit dieser Person sein beeindruckendes Talent, die Dinge anders sehen zu können, zu interpretieren und erzeugte diese ungeheure Schaffenswut. Damals skandalös, so zu malen. Heute bietet jede Grafik-App einen van-Gogh Bildeffekt.

Leider zu kurz …

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Überragende Geschichte und Inspiration für viele Künstler.
Die Intensive Beschäftigung mit den Farben mache die Geschichte Original und Faszinierend.

Überragende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.