
Vier Arten, die Liebe zu vergessen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Bernd Hölscher
-
Von:
-
Thommie Bayer
Über diesen Titel
Tolle Geschichte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehnsucht nach Verbundenheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist eine schöne Geschichte. Es passiert nicht einmal so furchtbar viel, dabei bekommt man aber einen sehr schönen und tiefen Einblick in interessante Charaktere. Ich fand es sehr gut. Bernd Hölscher als Sprecher fand ich angenehm. Einen ganz kleinen Minus Punkt, weil mir das Ende etwas stark gekürzt vorkam. Inhaltlich ist alles wichtige drin, aber es war der einzige Punkt an dem ich vermutet hatte, dass etwas ausgelassen wurde. Ich kenne das Original nicht, aber auch in einer gekürzten Fassung sollte diese Gefühl nicht entstehen. Trotzdem insgesamt super!Schöne Geschichte, gute Charaktere!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eine einen "ausschweifend lebensbetrachtenden Stil" auszumachen.
Das ist für den gemütlichen "Kaminfeuer mit Glas Rotwein"- Leser sicher ein ganz
adäquater Lesestoff, um ein wenig in der eigenen Mitte-40ziger Vergangenheit zu schwelgen
und am Ende einen Seufzer auszustoßen.
So gings mir nämlich.
Doch als alter Bayer Fan
fragt man sich hier über 2/3 des Romans:
Mann, Thommie, wo ist Deine Verve geblieben? Deine flotten Dialoge? Deine Originalität?
Und vor allem:Die "unerhörte Situation", der außergewöhnliche Plott,
die irre Konstellation (Aquarium, Spatz in der Hand,Singvogel)
Will ich mir wirklich das banale Männergeschwätz der 4 Hauptdarsteller weiter antun.
Ich fragte mich bis weit über die Hälfte des Romans:
Thommie, was willst mit dem Roman sagen?
Bayer schafft, nach Klärung der Grundsituation und der Verhältnisse der handelnden Personen, erstmal viel Atmosphäre.
Wie bereite ich den besten Espresso vor? Mit Gaggia Maschine natürlich!
Wo finde ich das beste touristenfreie Restaurant nachdem ich in Palladios Kirchen die Malerei der Renaissance goutiert habe.Wie grenze ich mich vom unwissenen Konsum Mob ab...
Zwischen solcher Atmosphäre blitzen
dann knurrende kurze Dialoge von den ehemaligen Freunden auf, die sich nach so langer Zeit wiedersehen und
gegenseitig belauern...
Mir war das lange Zeit zu langweilig.
Da ich aber Bayer liebe, gab ich dem Roman eine 2. Chance und ließ ihn mir auf dem Weg zur Arbeit
via eines AUDIOBOOK vorlesen.
Bernd Hölscher plättete mit seiner undifferenzierten "Charles Bronsen Cowboy Stimme" die feinsinnigsten und poetischsten Sätze,die Thommie Bayer je geschrieben hat, wie ein Hammer der auf Porzellan Figuren fällt.
(Bitte lasst den guten Hölscher einen Roman aus einer "Noir" Serie lesen oder Daniel Depp )
Ich vergaß die für dieses Buch fehrlbesetzte Sprecherstimme erst, als in dem Roman endlich an die Substanz ging.
ENDLICH WURDE DER ROMAN SO BRILLIANT UND ERGREIFEND DASS ICH NICHT MEHR DAVON LOSKAM.
Jetzt ging es ans Eingemachte.
Die Schiksale und die Sehnsüchte, die jetzt aufflammen, finden wir alle in unseren Biografien.
Diese Qualität, dass wir Leser uns emotional wiedergespiegelt fühlen durch die Figuren und seine herausragende Sprache und Metaphorik,die nie zum Klischee neigt, stattdessen außergewöhnlich kreativ ist,
diese Qualität ist preiswürdig.
5 Sterne hier, nationale Preise dort.
Ich hätte mir allerdings mehr von dieser Tiefe FRÜHER gewünscht.
Diese "seelische Action" kommt nach langem Dahinplätschern spät in Gang
und entfaltet sich erst im Epilog .
Ein Bayer für die ruhigen Momente ist das.
Vom langen Vorspiel zum Höhepunkt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Michael nervt mich: er ist ein Schöngeist, versteht von Kultur, edlem Essen, Weinen, Musik, Venedig quasi alles. Ausserdem ist er so ritterlich. Er lebt fast eremitenhaft. Aber dieser tolle Gutmensch hat als junger Mensch nie versucht seine Liebe der Angebeteten zu zeigen. Nicht der klitzekleinste Versuch sich ihr zu offenbaren! Stattdessen verfolgt er sie unerkannt und forciert ihre Weltkarriere (sie singt) als anonymer Komponist, indem er ihr heimlich einen Erfolgshit nach dem anderen schreibt. Bitte, für wen ist denn dieser Schmonz glaubwürdig?
Die Story ist arg konstruiert, aber gut vorgelesen. Atmosphärisch gibt es in dem Hörbuch auch gute Momente, aber die vielen Klischees.......
Männermärchen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einem Komponisten gelingt es über das Komponieren von Folksongs eine Folksängerin für sich zu gewinnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.