
Versuchung des Bösen
So entkommen wir der Aggressionsspirale
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Claus Vester
-
Von:
-
Hans-Otto Thomashoff
Über diesen Titel
Sind wir wirklich böse? Das Auge-um-Auge-Prinzip verändern.
Wohin wir auch schauen: Das Böse und Zerstörerische hält die Menschheit seit jeher in Atem und scheint fortwährend neue Nahrung zu bekommen. Bleiben wir dieser Dynamik für immer ausgeliefert? "Nein", sagt der Psychoanalytiker Hans-Otto Thomashoff, und rüttelt mit diesem spektakulären Buch an unserem gewohnten Weltbild. Denn frappierende neue Denkansätze zeigen, wie wir der Aggressionsspirale entkommen können. Im Privaten ebenso wie in Gesellschaft und Politik.
Ein provozierendes Plädoyer für eine gewaltfreiere Zukunft.
©2022 Ariston Verlag München, ein Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München (P)2022 cc-liveDer Sprecher betonte fast alles im gleichbleibendendem positiven Singsang und nahm damit wenig Bezug auf das gesprochene.
Positiv: teilweise erschreckend aktuell, wenn man bedenkt, wann das Buch geschrieben wurde.
Überblick über das Thema Aggression - aber zu wenig Tiefgang. zudem: Verharmlosung des Nationalsozialismus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.