Valley of the Dead Titelbild

Valley of the Dead

The Truth Behind Dante's Inferno

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Valley of the Dead

Von: Kim Paffenroth
Gesprochen von: Victor Bevine, Kim Paffenroth (author's note)
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Working from Dante's Inferno to draw out the reality behind the fantasy, author Kim Paffenroth unfolds the horrifying true events that led Dante to fictionalize the account of his lost years.

For 17 years of his life, the exact whereabouts of the medieval Italian poet Dante Alighieri are unknown to modern scholars. It is known that during this time he traveled as an exile across Europe, working on his epic poem, The Divine Comedy. In his masterpiece he describes a journey through the three realms of the afterlife. The most famous of its three volumes, Inferno describes hell.

During his lost wanderings, Dante stumbled upon an infestation of the living dead. The unspeakable acts he witnessed - cannibalism, live burnings, evisceration, crucifixion, and dozens more - became the basis of all the horrors described in Inferno. Afraid to be labeled a madman, Dante made the terrors he experienced into a more "believable" account of an otherworldly adventure filled with demons and mythological monsters. But at last, the real story can finally be told.

©2010 Kim Paffenroth (P)2011 Audible, Inc.
Alternative Geschichte Fantasy Horror Klassiker Paranormal Paranormal & Urban Fantasy Science Fiction
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Autor schreibt einen lebhaften und authentisch wirkenden „Reisebericht“ aus Dantes Zeit in der Verbannung.Es ist leider kein Tagebuch. Die Verwandlung vieler Stationen des Inferno in menschliche Interaktionen gibt dem Zuhörer einen rohen, existenziellen Zugang zum hier verwobenen Inhalt. Ich beschäftigte mich in meiner Bachelorarbeit im Bereich Kunsttherapie mit dem Gesamtwerk und empfand das Hörbuch als gelungene Möglichkeit sich auf die Stimmung und die Zeit in der Dante auf der Flucht war einzulassen. Das Buch hört sich so „weg“ und hat kaum Längen. Mit der Untoten-Plage wird an manchen Stellen erfrischend originell verfahren. Die Geschichte ist dunkel an Stellen gut recherchiert an anderen sehr frei -sicherlich nichts für detailverliebte Mittelalter-Enthusiasten. Es gibt einige Abschnitte die etwas für Splatter-Fans sein dürften- aber der Autor suhlt sich nicht in Details -richtiger „Horror“ wird eher auf moralischer Ebene beschworen. Der Sprecher spricht angenehm und flüssig, seine Stimme passt zur Geschichte. Es könnte lediglich ein paar mehr Versuche geben sich mit Dantes Blick als Dichter auseinanderzusetzen, da der Autor hier vorzügliche Versuche macht, diese aber nicht vertieft.

Heldenreise mit Nachdenkfaktor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.