
Und dann töten sie
Homo Sapiens 404, 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Meiländer
-
Von:
-
Claudia Kern
Über diesen Titel
Die Crew des Raumschiffes Mishima verdient sich ihren Lebensunterhalt mit dem Ausschlachten alter Schiffswracks. Als sie auf ein großes, scheinbar verlassenes Postschiff stoßen, glauben sie, endlich den Jackpot getroffen zu haben. Mit der Fracht, die sich in der T. S. Eliot befindet, könnten sie auf Jahre hinaus im Wohlstand leben, doch zwischen ihnen und diesem Schatz liegen lange, dunkle Gänge voll unheimlicher Gegner - und die Erkenntnis, dass die Eliot ein Geheimnis verbirgt.
Über die Serie: Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt. Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und überlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, werden zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, erachtet und gedemütigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Hoffnung.©2013 Rohde Verlag (P)2013 Rohde Verlag
Mal ein anderer Weg um Menschen, Zombies und Ausserirdische in einer Geschichte zusammen zu führen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zombie Raumschiff
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf der Erde bricht ein Virus aus und verwandelt Menschen nach dem Tod zu Zombies.
Die Aliens reagieren sofort und sperren den Sektor ab. Menschen ist es verboten, auf anderen Planeten oder Stationen zu landen, außer sie waren schon vor dem Ausbruch außerhalb der Erde.
Die Crew des Raumschiffes Mishima verdienst sich ihr Geld mit dem Ausschlachter alter Schiffswracks. Viel bleibt den Menschen zum Überleben nicht mehr übrig.
Als sie das Wrack T. S. Eliot findet, denkt die Crew das große Los gezogen zu haben. Doch sie sind nicht alleine an Bord der Eliot.
„Homo Sapiens 404 – 1 Und dann töten sie – HB“ ist der Auftakt einer Science Fiction Roman Serie von Sandra Kern.
Ich habe das Buch als Hörbuch genossen. Gelesen wird das Buch von David Meiländer. Der Sprecher ist von der Stimme her ganz in Ordnung. Jedoch ist die Produktion des Hörbuches nicht ganz ausgereift. Sobald der Sprecher neu zu lesen anfängt, hört man das. Die Stimme ist anders und er braucht eine Zeitlang, bis er wieder im Lesefluss und seiner eigentlichen Stimme, bzw. Lautstärke ist. Es geht gerade noch, fällt aber schon sehr auf.
Die Story gefällt mir an sich super. Nur geht es hier nicht wirklich um die Zombies. Man erfährt auch nicht unbedingt etwas darüber, warum der Virus ausgebrochen ist oder sonstige Hintergründe. Da hätte ich schon etwas mehr erwartet.
Mit knapp über 2 Stunden Laufzeit ist das Hörbuch jetzt nicht sehr lange. Man kann also nicht viel ausschmücken, was mir aber auch super gefällt. Kurz und knackig und nicht ewig in lange Erklärungen verlaufen.
Die Vertonung ist jetzt nicht die Beste, die Story gefällt mir aber richtig gut. Ich hatte soweit echt nichts daran auszusetzen.
Kurz, knackig, hat mir gefallen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.