Über das Mitleid als die Grundlage der Moral Titelbild

Über das Mitleid als die Grundlage der Moral

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über das Mitleid als die Grundlage der Moral

Von: Arthur Schopenhauer
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Schopenhauers berühmte Preisschrift über die Grundlage der Moral, leicht bearbeitet. Fremdsprachige Passagen werden in Übersetzung gelesen.(c)+(p) 2009 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Aphorismen zur Lebensweisheit Titelbild
Tractatus logico philosophicus Titelbild
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Über das Mitleid Titelbild
Phänomenologie des Geistes Titelbild
Die Kraft des Lebens. Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung Titelbild
Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Großartige wiedergabe eines großartigen Werkes, der Sprecher ist auf x1,35 meiner Meinung nach perfekt zum Zuhören.
Der Inhalt menschenkritisch und misantrophisch angehaucht wie man Schopenhauer kennt.
Aufjedenfall klare Kaufempfehlung

Schopenhauer in reiner Form

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein philosophisches Werk, das auf keiner Seite langweilt, ist äußerst selten. Schopenhauer schafft dieses Kunststück: Er langweilt den Leser nie! Auch bei diesem (Hör-)Buch ist man ganz Ohr, was dieser begnadete Schriftsteller zu sagen hat. Seine Mitleidsethik ist etwas ganz Besonderes. Ich kann sie jedem empfehlen, der auch nur entfernt an Philosophie interessiert ist.

Moralphilosophie in verständlichen Worten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein moralischer Befolgungsanspruch lässt sich argumentativ zwingend einlösen. Keine noch so gut begründete Moral liefert gleich auch eine tragfähige Motivation mit. Ein hochintelligenter Psychopath wird einen berühmten Text zur Ethik besser verstehen als sein Autor und dennoch bei nächster Gelegenheit lachend morden. Wer würde ernsthaft glauben das das Böse sich mit abstraktem Überlegungen beeindrucken ließe. Leicht lässt sich ein Mörder vorstellen der auf seine Taten angesprochen mit einem achselzuckenden Na und? antwortet. Ohne tief empfundenes Mitgefühl gibt es kein wahrhaft ethisches Engagement.Schopenhauer gibt hier mit Witz, unbestechlichem Scharfsinn und stilistischer Brillanz einen wahrhaft sittlichen Leit(d)faden an die Hand: Mitgefühl. Ohne ein tief empfundenes Mitgefühl bleibt alles Räsonieren über Gut und Böse nichts als eine blutarme Seminarveranstaltung. Nicht von ungefähr sprechen wir doch von Pflichtgefühl und bringen damit in einem Wort Einsicht und Gefühl zur untrennbaren Einheit zusammen.
Schopenhauers Text wird von Herrn Professor Schmidt ganz wunderbar gegeben. Eine philosophische Schatzkiste!

Können Sie leiden?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hört sich an wie ein alter Großvater an und ist m.E. völlig ungeeignet als Sprecher überhaupt. Er hat bestimmt andere Vorzüge, aber nicht die geeignete Stimme! Einige wunderbare Hörbücher, die ich gekauft habe, sind leider von ihm vorgelesen und ich habe aufgehört sie weiterzuhören,...Sehr ärgerlich!

Der Sprecher verdirbt einem die Lust auf das wunderbare Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.