
Türkei hören
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ercan Durmaz
-
Von:
-
Martin Greve
Über diesen Titel
Der Autor und Türkei-Kenner Martin Greve macht vertraut mit den alten Sagen, mit mystischen und volkstümlichen Dichtern wie Mevlana und Yunus Emre, mit den kulturell vielfältigen Liedern und Tänzen in Anatolien, er enthüllt Geheimnisse um Wirbelnde Derwische und mächtige Janitscharenkapellen.
Der renommierte Schauspieler Ercan Durmaz erzählt, wie aus der christlichen Hagia Sophia eine muslimische Moschee wurde und in Istanbul die städtisch-islamische Kultur aufblühte, vor allem mit den Palästen und Moscheen des bedeutenden Baumeisters Mimar Sinan, der u. a. unter Sultan Süleyman dem Prächtigen wirkte. Kalligrafie, osmanische Dichtung, Musik und Miniaturmalerei prägten das Reich ebenso wie die westeuropäische Kultur, die im 19. Jahrhundert u. a. mit der Oper Einzug in Istanbul hielt. Mit der Ausrufung einer neuen Republik 1923 definierte sich die Türkei als europäischer Nationalstaat. Dichter wie Nazim Hikmet brachten die westliche Moderne in die türkische Lyrik, Ahmed Adnan Saygun komponierte zeitgenössische Musik. Die Istanbul-Biennale und der Literatur-Nobelpreis für den Schriftsteller Orhan Pamuk zeigen die Türkei heute als Zentrum innovativer und anspruchsvoller Kultur.
Die Länder-Reihe des Silberfuchs-Verlages wurde für den Deutschen Hörbuchpreis 2007 in der Kategorie "beste verlegerische Leistung" nominiert.
Der Sprecher:Ercan Durmaz wurde 1965 in Istanbul geboren und kam im Alter von 6 Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland. Nach seiner Schauspielausbildung in Hamburg spielte er in unzähligen Fernseh- und Kinoproduktionen. U.a. wurde er bekannt durch seine Hauptrollen in Roland Suso Richters "Eine Hand voll Gras" und in Lars Beckers Filmen "Kanak Attack" und "Nachtschicht - Vatertag". Zu seinen aktuellen Projekten zählen eine Serienhauptrolle in der ZDF-Serie "SOKO Rhein-Main", eine Hauptrolle für Pro7 in dem Katastrophenfilm "Schlagwetter" und in dem ARD-Thriller "Undercover".(c) + (p) 2007 Silberfuchs Verlag
Kritikerstimmen
Martin Greve ist ein ausgewiesener Kenner der türkischen Kulturgeschichte. Türkei hören ist eine Einladung, sich mit einer spannungsvollen Kultur zu beschäftigen, die uns spannungsvoll nahegerückt ist.
--Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Zweiklang von Geschichte und Musik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungenes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichtsfakten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.