Totengräbers Tagebuch Titelbild

Totengräbers Tagebuch

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Totengräbers Tagebuch

Von: Volker Langenbein
Gesprochen von: Alex Bolte
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Ehre, wem Ehre gebührt - und das sind vor allem die Toten."

Wie ist es, jeden Tag mit dem Tod umzugehen? Wie fühlt es sich an, die Trauer der Hinterbliebenen zu spüren? Was macht eigentlich ein Totengräber jeden Tag?

Totengräbers Tagebuch ist die Geschichte eines Mannes, der viele Jahre als Totengräber arbeitete, der an dieser Aufgabe wuchs und fast scheiterte. Es sind Geschichten vom täglichen Leben und Sterben, erzählt von einem Mann, der all das selbst erlebte und spürte.

Zu erzählen hat ein Totengräber auf jeden Fall genug...

©2019 Hirnkost KG (P)2020 Hörbuchmanufaktur Berlin
Alle Sterne
Am relevantesten  
es war sehr interessant und nie langweilig.von der Arbeit eines Totengräbers zu hören ,war echt Mal was anderes.sprecher war ebenfalls passend .kann man empfehlen.

Sehr gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Volker Langenbein versteht es, seine Erlebnisse spannend, sarkastisch und mit viel Humor zu beschreiben. Nur für das abrupte Ende seiner Aufzeichnungen gibt es ein Stern Abzug. Herzlichen Dank für den Einblick hinter die Kulissen.
Für den Sprecher würde ich 6 Sterne geben, wenn das möglich wäre. Er interpretiert die Geschichten mit soviel Persönlichkeit. Allein dafür ist es wert, sich dieses Hörbuch anzuhören. Ich habe schon Hundert Hörbücher gehört. Dieser Sprecher topt alles! Vielen Dank!

Der Sprecher ist top!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Bekannter von mir ist Totengräber und daher hat mich dieses Hörbuch interessiert.
Und auch wenn ich den Autor nicht kenne, macht es für mich als gebürtiger Karlsruher noch interessanter.
Ich konnte mich gut in die Situationen hineinversetzen. Ich musste oft schmunzeln, habe geschaudert und konnte die Trauer spüren. Habe einige Zeit zum Hören gebraucht. Von daher fand ich gut, dass es abgeschlossene Kapitel sind.

Lieber Herr Langenbein. Sie haben mich mit Ihrer Geschichte durch eine wunderbare Hörzeit geführt.
Meinen Respekt an Ihren Berufsstand, den ich von heute an mit anderen Augen sehen werde.

Jemand hier klagte beim Sprecher über zu ähnlich klingende Charaktere? Zu unrecht wie ich finde.
Ich konnte schon ab Kap. 5 Rusty, Vinne, Matte und Manne anhand der Stimme und Haltung unterscheiden.
Noch mehr Stimmenverstellung und es wäre Comic & Klamauk! Dann bitte Hörspiel oder Kinderbuch hören!





Ein wichtiger und interessanter Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin sowas von mega begeistert,war völlig weg bzw war ich dabei wenn ich es gehört habe. Volker du kannst stolz auf dich sein. Liebe Grüsse Manjana Holder

Spitzeeeeeee!!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Totengräbers Tagebuch" erschien am 15. Juni 2019. Dieses Buch fesselt, fasziniert, macht fröhlich, aber auch nachdenklich.
Jeder Mensch, der seinen Horizont etwas erweitern und in eine Welt eintauchen will, die ihm sonst verwehrt bleibt, sollte dieses Buch lesen.
Seid neugierig, seid offen - ihr werdet überrascht sein.

Das Hörbuch, das Ende November 2020 erschien, war ein "must have". Ich hatte das Buch von Volker Langenbein nicht nur einmal gelesen. Daher war es sehr interessant zu bemerken, dass mir beim Anhören des Hörbuches sehr viele Dinge auffielen, die ich vorher überlesen oder nicht registriert hatte.
Die Musikstücke, die dem Erzähler sehr wichtig sind, spielen dabei eine große Rolle, aber auch einige Daten von prägenden Ereignissen hoben sich mehr in den Vordergrund.

Der Sprecher des Buches, Alex Bolte, macht seine Sache sehr gut!
Bis auf den Autor des Buches und ein paar wenige Konstante, wechseln die Personen von Kapitel zu Kapitel. Man liest das Buch, hört anschließend das Hörbuch mit der Stimme zur Person und hat plötzlich ein Gesicht dazu.
Herr Bolte hat es trotz der vielen Charaktere allein durch seine Stimme sehr gut verstanden, jedem ein eigenes "Gesicht" zu geben - stets passend zu Alter, Geschlecht und Background der Person.
Ich finde das eine Meisterleistung der Sprechkunst, die seinesgleichen sucht.
Kritik ist immer leicht geübt, wenn man dies selbst nicht kann.

5 Sterne für dieses Lehrbuch des Lebens.

Totengräbers Tagebuch - ein Buch des Lebens

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich unglaublich tolles Hörbuch, eine Geschichte die wirklich unter die Haut geht.
ein Hörbuch das vieles ungeschönt wiedergibt,wie wie das Leben jeden Tag sein kann
welchen Herausforderungen man sich täglich stellen muss als Totengräber.


"Ehre wem Ehre gebührt,und das sind vorallem die Toten

Totengräbers Tagebuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein erstes Buch seit langer, langer Zeit - auf Empfehlung meiner Frau. Als langjähriger Ministrant, der unzählige Beerdigungen sowie Trauerfeiern als Jugendlicher auf verschiedenen Friedhöfen "aktiv" begleitet hat, kamen durch einige Buchpassagen einige Erinnerungen zu bewußtsein. Neben aufschlussreichen und emotionalen Erzählungen werden dort aber auch heitere sowie aufschlussreichen Anekdoten beschrieben. Prädikat: sehr lesenswert! Es zeigt aber auch einige Mißstände auf, da die Mitarbeiter in diesem Beruf keine Betreuung erhalten, um das Erlebte zu verarbeiten!!!

Buch und Hörbuch sehr lesens- bzw. hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst zum Sprecher. Der ist nicht Spitze, denn viele Charaktere hören sich sehr ähnlich an, aber man kann ihm dennoch gut zuhören. Also alles akzeptabel.

Zur Geschichte: Es geht vor allem um die eigene Selbstbeweihräucherung des Protagonisten, wie toll (und selbstgerecht) er ist, welch philosophischen Höhenflüge er hat und wie oft er raucht (und die Zigarettensucht ist ein permanentes Thema). Folgt die Erzählung am Anfang noch einer Chronologie, springt sie später hin und her und ist nur noch eine Sammlung von Anekdoten, die oftmals nur sehr schwer zu glauben sind. Sprachlich gesehen ist das Buch umgangssprachlich geschrieben, was vielleicht Geschmackssache ist, mich hat es nicht überzeugt. Und sei es nicht genug endet das Buch abrupt an der ersten wirklich spannenden Stelle. Einfach nur schlecht.

Was für eine Selbstinzenierung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.