Tidy First?
A Personal Exercise in Empirical Software Design
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Stephen R. Thorne
-
Von:
-
Kent Beck
Über diesen Titel
Messy code is a nuisance. "Tidying" code, to make it more readable, requires breaking it up into manageable sections. In this practical guide, author Kent Beck, creator of Extreme Programming and pioneer of software patterns, suggests when and where you might apply tidyings to improve your code while keeping the overall structure of the system in mind.
Instead of trying to master tidying all at once, this book lets you try out a few examples that make sense for your problem. If you have a big function containing many lines of code, you'll learn how to logically divide it into smaller chunks. Along the way, you'll learn the theory behind software design: coupling, cohesion, discounted cash flows, and optionality. This book helps you:
- Understand the basic theory of how software design works and the forces that act on it
- Explore the difference between changes to a system's behavior and changes to its structure
- Improve your programming experience by sometimes tidying first and sometimes tidying after
- Learn how to make large changes in small, safe steps
- Approach software design as an exercise in human relationships
PLEASE NOTE: When you purchase this title, the accompanying PDF will be available in your Audible Library along with the audio.
©2024 Kent Beck (P)2024 Ascent AudioZunächst ist der “Sprecher” wahrscheinlich einfach eine Computerstimme. Niemand liest Methodennamen, Codebeispiele oder URLs so vor! Das ist schlampig von Audible.
Ferner ist die Hörbuch-Vorschau unterirdisch. Typisch amerikanisch wird erstmal erklärt, dass Kaffee heiß ist und man sich von allem distanziert, was der Autor sagt oder was dem Leser passieren könnte. Dafür geht der Großteil der Vorschau drauf und man bekommt keinen Eindruck vom Buch selbst.
Inhaltlich ist das Buch nicht schlecht. Es bietet allerdings alten Wein in neuen Schläuchen. Wer professionell Software entwickelt und Clean Architecture, TDD und Refactorings kennt, weiss das schon alles.
Den einzigen Sinn des Buches sehe ich darin, es einem Junior-Entwickler an die Hand zu geben, falls diesem die Klassiker zu angestaubt sind.
Schlecht gelesen und wenig Neues
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
