Thomas Mann oder Wer es schwer hat, soll es auch gut haben Titelbild

Thomas Mann oder Wer es schwer hat, soll es auch gut haben

Suchers Leidenschaften

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Thomas Mann oder Wer es schwer hat, soll es auch gut haben

Von: C. Bernd Sucher
Gesprochen von: Hans Peter Hallwachs, C. Bernd Sucher
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

Über diesen Titel

Thomas Mann (1875 - 1955) wurde durch seine Erzählungen und Romane weltberühmt, doch er schrieb auch Gedichte und ein Drama, das von den Bühnen längst verschwunden ist. Er versuchte sich in allen literarischen Gattungen, war ein fleißiger Briefeschreiber und führte akribisch Tagebuch. Hierin finden sich seine Sehnsüchte, seine Leidenschaften und seine Ängste - unverschlüsselt, offen. In seinen Werken chiffriert er sie. Aus erlebten Lieben werden verdichtete Leidenschaften.

Engagiert, originell und höchst persönlich führt C. Bernd Sucher zusammen mit dem Schauspieler Hans Peter Hallwachs den Hörer durch Leben und Werk von Thomas Mann. Weitere Sprecher sind Jennifer Sabel und Andreas Thiele.

Der Autor:
Prof. Dr. C. Bernd Sucher, in Bitterfeld geboren, studierte in Hamburg und München Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik. Zwischen 1980 und 2005 war er Theaterkritiker bei der Süddeutschen Zeitung, seit 2005 schreibt er für Die Zeit. Seit 1998 leitet er den Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik der Hochschule für Film und Fernsehen an der Bayerischen Theaterakademie August Everding.

(c)+(p)2005 Argon Verlag
Autoren Kunst & Literatur
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Hintergrundmaterial ist wichtig, um die Romane von Thomas Mann besser zu verstehen. Ob man das wirklich immer alles wissen will oder ob man die Literatur einfach auf sich wirken laesst, ist Geschmackssache. Nach dem Wissen ueber Thomas Mann ist man oefters versucht, autobiografische Zuege zu entdecken - vielleicht oefter als es sein muesste.

Interessanter Sekundaertext

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.